Signalwirkung durch Sage
- Collax belohnt Engagement im Vertrieb
- Signalwirkung durch Sage
Mit der Option für Open Source möchte Sage offenbar die Abhängigkeit von Microsoft lockern. Denn seit der weltgrößte Software- Hersteller vor fünf Jahren Navision übernommen hat, konkurriert er zunehmend mit unabhängigen Software-Häusern (ISVs) aus dem ERP-Segment. Für Collax ergibt sich daraus wiederum die Chance zur Kooperation mit dem britischen Anbieter. »Sage ist in Europa der größte ISV, der für den Mittelstand und damit auch für die von uns adressierte Zielgruppe relevant ist«, betont Vertriebschef Mandel. Von der Zusammenarbeit mit dem ERP-Hersteller verspricht er sich eine deutliche Signalwirkung. Freilich zog Sage bei der Suche nach Windows-Alternativen auch andere Optionen aus dem Open- Source-Lager in Betracht. Für Collax dürfte den Ausschlag gegeben haben, dass die Lösung gegenüber den Linux-Distributionen von Red Hat und Novell (Suse) weniger komplex ist und sich leichter administrieren lässt. Die Plattform eignet sich daher in erster Linie für kleine Unternehmen. Sage zielt mit der »Classic Line«, die für Betriebe mit bis zu 50 ERPArbeitsplätzen konzipiert ist, auf das gleiche Marktsegment.
__________________________________________
INFO
Collax GmbH
Osterfeldstraße 86, 85737 Ismaning
Tel. 089 990157-0, Fax 089 990157-11
www.collax.com