Unified-Communications auch für Apple-Nutzer

Communigate implementiert Kalenderstandard CalDAV

25. März 2008, 10:47 Uhr | Werner Veith
Der Web-Client »Pronto!« der UC-Lösung Communigate-Pro

Communigate Systems implementiert in ihre Lösung den offenen »CalDAV«-Standard. Caldav ist ein Protokoll, über das Anwender Kalenderinformationen austauschen und synchronisieren können.

Die »CommuniGate Pro«-Plattform ist mit verschiedenen Kalender-Standards kompatibel: »iCalendar«, Mapi, »WebCal« und jetzt Caldav. Vom letzteren profitieren speziell Mac-Anwender. Sie müssen für eine gemeinsame Terminplanung nicht auf Clients und Serverprodukte von Microsoft zurückgreifen.

Mit der Communigate-Pro-Planungsfunktion teilen Mitarbeiter ihre Kalenderinformationen unabhängig von ihrem Betriebssystem und der Zugangssoftware. Clients sind beispielsweise Microsoft-Outlook im Exchange-Mode, Apple-I-Cal, Communigate-Pronto oder jede Caldav-Software.

Die Kalenderfunktionen von Communigate-Systems-Lösung sind in eine Lösung gemeinsam mit Voice, Video, E-Mail, Präsenzfunktionen, Chat und weiteren Groupware-Applikationen eingebettet. Anwender profitieren von einer einzigen Adresse und einem sicheren Login für alle Kommunikationsmethoden.

Mit der »Mobility Suite« greifen die Nutzer problemlos über ihr Handy oder Smartphone auf Terminkalender, E-Mail und Aufgaben auf dem Server zu. Die Unified-Communications-Plattform reduziert den Administrationsaufwand, da ein einziger Server die Dienste bereitstellt. Die »CommuniGate Pro Web 2.0«-Suite mit Pronto ist für Installationen mit bis zu fünf Anwendern kostenlos erhältlich.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+