Comparis: »Wer bei Media Markt kauft, ist blöd«

20. Juli 2006, 6:12 Uhr | Markus Reuter
Die vermeintlichen Schnäppchen von Media Markt und Saturn will Comparis entlarven.

Comparis: »Wer bei Media Markt kauft, ist blöd«: Eine Untersuchung des Internet-Vergleichsdiensts comparis.ch mit Produkten der Unterhaltungselektronik zeige, dass die Discounter bis zu 60 Prozent teurer sind als Online-Shops. Das Portal hat jetzt mit dem »Mobile Pricefinder« einen Preisvergleich für Handys entwickelt, um Lockangebote gleich im Geschäft zu entlarven.

Mit dem neuen Preisvergleich für Mobiltelefone würden sich laut Comparis neue Möglichkeiten erschließen, »die das Einkaufsverhalten der Konsumentinnen und Konsumenten und die Geschäftspolitik der Discounter nachhaltig ändern können.«

Der Internet-Vergleichsdienst hat die Preise für Unterhaltungselektronik geprüft. Für den Feldtest wurden die Preise von 20 beliebten Produkten aus 10 Produktkategorien bei den vier großen schweizer Discountern Media Markt, Dipl. Ing. Fust, Interdiscount und M-Electronics untersucht. Verglichen wurden die Preise bei den Discountern mit den günstigsten Angeboten von Online-Shops.

Die Ergebnisse brächten das Billig-Image der Discounter gehörig ins Wanken: Die Retailer seien im Durchschnitt 30 Prozent teurer als Online-Shops. Einzelne Produkte seien sogar bis zu 60 Prozent teurer als bei Shops auf dem Internet. Für den Preisvergleich wurden bei den Online-Shops die Preise inklusive Versandkosten berechnet.


  1. Comparis: »Wer bei Media Markt kauft, ist blöd«
  2. Lockangebote schnell entlarven

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+