Comparis: »Wer bei Media Markt kauft, ist blöd«

20. Juli 2006, 6:12 Uhr | Markus Reuter

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Lockangebote schnell entlarven

Mit »Topangeboten« und »Aktionen« sei bewusst ein Billig-Image aufgebaut worden, um die Kundinnen und Kunden in den Laden zu locken.

Mit dem Mobile Pricefinder von comparis.ch sei es jetzt möglich, die Lockangebote schnell zu entlarven. Das Angebot sei speziell für den Gebrauch auf Mobiltelefonen entwickelt worden: Das gewünschte Produkt eingeben und nach Sekunden sähe man auf dem Handydisplay, ob es sich tatsächlich um ein günstiges Angebot handele oder nicht.

Voraussetzung für die Nutzung des Mobile Pricefinders ist ein WAP- oder internetfähiges Handy. »Die Konsumentinnen und Konsumenten müssen sich nicht mehr für blöd verkaufen lassen, sondern können sich auf einfache Art schlau machen«, sagt Richard Eisler, Geschäftsführer von comparis.ch. »Fällt ein Grossteil der Handybenützer den Kaufentscheid aufgrund des Mobile Pricefinders, wird dies das Einkaufsverhalten nachhaltig verändern. Es ist durchaus möglich, dass in Zukunft für den Zugang zum Laden und die Beratung bezahlt werden muss.« Die Margen würden spürbar schrumpfen und die Discounter müssten andere Einnahmequellen erschließen, um mit den Online-Shops mithalten zu können.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com


  1. Comparis: »Wer bei Media Markt kauft, ist blöd«
  2. Lockangebote schnell entlarven

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+