Fokus: Netzwerk- und Rechenzentrumslösungen
- Computacenter steigert Gewinn um fast 50 Prozent
- Fokus: Netzwerk- und Rechenzentrumslösungen
Besonders in Deutschland ist das gute Ergebnis auf das Servicegeschäft zurückzuführen. Hier erreichte Computacenter eine Umsatzsteigerung von 4,3 Prozent in Euro, die vor allem mit Netzwerk- und Rechenzentrumslösungen realisiert werden konnte. Das Unternehmen profitiert dabei unter anderem von der Verbesserung der Servicemarge und erhöhter Nachfrage nach Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Energieeffizienz und IT-Sicherheit.
Im Bereich Outsourcing/Managed Services hat Computacenter die Vertragsbasis um 11,7 Prozent gesteigert. Zwar ist dieses Wachstum geringer als im Vorjahr, Computacenter konnte aber die Profitabilität einiger umfassender Outsourcingverträge steigern. Zu den wichtigsten Abschlüssen im Bereich Managed Services gehören ein Fünfjahresvertrag mit der BMW Group über den First und Second Level Support und Helpdesk für über 70.000 Endgeräte sowie ein Zehnjahresvertrag mit der NRW.Bank, der das Management der Office- und Rechenzentrumsinfrastruktur umfasst.
»Die derzeitige wirtschaftliche Situation hat unbestreitbaren Einfluss auf die Märkte, in denen wir uns bewegen«, erklärt Oliver Tuszik, CEO und Vorstandsvorsitzender von Computacenter Deutschland. »Trotzdem konnten wir das Jahr mit einem sehr guten Ergebnis abschließen. Einer der Hauptgründe ist, dass wir die Leistungen anbieten, die unseren Kunden bei der Reduzierung ihrer operativen Kosten helfen. Unser Portfolio bietet Lösungen, mit denen Unternehmen effizientere IT-Prozesse aufsetzen, Betriebskosten senken und ihre Flexibilität steigern können. Daher verzeichnen wir vor allem bei unseren Outsourcinglösungen und Beratungsleistungen eine erhöhte Nachfrage. Auch für das Jahr 2009 erwarten wir in diesen Segmenten eine positive Entwicklung«, ist Tuszik überzeugt.