Übernahme der Aktienmehrheit abgeschlossen

Computerlinks ist Barclays 88 Millionen Euro wert

20. August 2008, 9:43 Uhr |

Die Computerlinks-Aktionäre haben fristgerecht mitgezogen. Der VAD wird von der CSS, eine Gesellschaft der Barclays Private Equity, übernommen. Im nächsten Schritt wird die weltweite Expansionsstrategie geplant.

Für Stephan Link, Gründer und Vorstand der Computerlinks AG in München, ist der Finanzinvestor Barclays Private Equity sicherlich ein Wunschpartner. Deshalb war er auch zur Bekanntgabe der geplanten Übernahme des Security- VAD (CRN 26/08, Seite 14) optimistisch, dass die Aktionäre mitziehen werden, um die Mindestannahmeschwelle von 73,3 Prozent der Aktien durch den Investor zu realisieren. »Mit Barclay haben wir einen starken Partner an der Seite und kommen nicht in die Gefahr, auf Aktionäre angewiesen zu sein, die man nicht haben will«, erklärte er vieldeutig die Wahl für den britischen Investor.

Die Aktionäre machten mit. Die zu Barclays gehörende Akquisitionsgesellschaft CSS Computer Security Erwerbs GmbH nahm bis zur Annahmefrist insgesamt 84,15 Prozent, also knapp 5,7 Millionen Aktien zum Stückpreis von 15,50 Euro. Das entspricht knapp 88 Millionen Euro. Barclays- Geschäftsführer Michael H. Bork wertet den »Erfolg des Übernahmeangebots als Vertrauen der Aktionäre, das weitere starke Wachstum des Unternehmens abseits der Börse mit Barclays zu forcieren«. Laut Wertpapier-Übernahmegesetz können die Aktionäre, die das Übernahmeangebot noch nicht angenommen haben, bis 27. August nachziehen. Bis dahin sollte auch die fusionskontrollrechtliche Freigabe vorliegen.

Nach der Freigabe durch die EU-Kommission werde man »zeitnah die Strategie zur erfolgreichen Weiterentwicklung des Unternehmens auf den Weg bringen «, sagt Link. Geplant ist eine weitere Expansion auf dem USMarkt sowie der Einstieg in den asiatischen Markt.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+