Computex: Acer bringt Android-Netbook
Acer hat auf der Computex ein Netbook mit Googles Betriebssystem Android gezeigt. Das Gerät soll noch im dritten Quartal 2009 auf den Markt kommen und wird vermutlich preislich unter den Geräten mit Windows liegen.

Netbooks sind auch auf der diesjährigen Computex eines der Trendthemen. Während viele taiwanische OEM-Fertiger neue Modelle zeigen, stellt Acer sein bereits erhältliches Aspire One mit Googles ursprünglich für Smartphones konzipiertem Android-Betriebssystem vor. Das gezeigte Aspire One bootet dank Android deutlich flotter als Windows-basierte Geräte und soll den vom Smartphone gewohnten schnellen und mobilen Zugang zum Internet bieten. Da als zweiter Browser Firefox vorinstalliert ist, kann der Nutzer aber auch mit der vom PC gewohnten Internet-Oberfläche arbeiten. Android-Versionen sollen im dritten Quartal lieferbar sein. Der Preis steht noch nicht fest, liegt aber vermutlich unter dem der Windows-Versionen, die ebenfalls weiter erhältlich sind. Ursprünglich hatte Acer zunächst ein Smartphone mit Android-Plattform angekündigt, jetzt soll aber offenbar das Netbook zuerst kommen.
Konkurent Asus wollte Pläne für ein Android-Netbook auf der Computex zumindest nicht dementieren. Zusammen mit Partner Garmin ist zudem ein Smartphone mit Android-Plattform in der Planung. Auch MSI soll lokalen Medien zufolge an einem Android-Netbook arbeiten.