Alles Andere als ein Aprilscherz
- Conficker: Großangriff am 1. April erwartet
- Alles Andere als ein Aprilscherz
Darüber, was konkret am 1. April passieren könnte, gibt es allerdings auch in der Security-Community lediglich Spekulationen. Antiviren-Hersteller Symantec etwa hält groß angelegte Denial-of-Service-Angriffe für möglich, bei denen Server durch eine Vielzahl gleichzeitiger Anfragen blockiert werden. Ebensogut sei aber auch eine Spam-Welle bislang ungeahnten Ausmaßes denkbar. Einige Fachleute vermuten gar, dass auch die Schöpfer des Bot-Netzes selbst noch nicht so recht wissen, wie sie diese »Waffe« einsetzen sollen. Andere gehen hingegen von einer Art Worst Case aus, nach dem die Virenschreiber sogar mehrere Angriffs-Strategien vorbereitet haben.
Wie viele Rechner weltweit mittlerweile von Conficker befallen sind, lässt sich nur schätzen. Symantec, Lumension, Kaspersky oder G-Data gehen von 10 bis 12 Millionen Geräten aus. In Version C haben die Programmierer neue Funktionen integriert, etwa die Möglichkeit, die Schadsoftware über Peer-to-Peer-Netze und USB-Sticks weiterzuverbreiten.