COS muss weiter kämpfen

9. Februar 2006, 0:00 Uhr |

COS muss weiter kämpfen. Bei der COS in Linden regiert jetzt Aufsichtsratspräsident Kurt Früh, nachdem Vorstandschef Peter Becker das Unternehmen verlassen hat. Klar ist: Der deutschen Gesellschaft steht ein hartes Jahr bevor, denn auch zur Jahresmitte rechnet Früh mit einem Verlust. Bis Jahresende will er den Distributor mittels einer neuen Fokussierung aber wieder zurück zur Profitabilität führen.

COS muss weiter kämpfen

Peter Becker, der zum 31. Januar die COS-Gruppe verließ (CRN berichtete in Ausgabe 5/Titel und Seite 6), stand bereits in den zurückliegenden Monaten unter ständiger Kontrolle des Aufsichtsratspräsidenten und Hauptaktionärs Kurt Früh. Früh und der Finanzchef der Gruppe, Markus Zurkirchen, reisten wöchentlich vom schweizerischen Hauptsitz zum Sorgenkind nach Linden. »Peter Becker und ich unterscheiden uns darin, wie wir Probleme angehen«, sagt Früh im Gespräch mit CRN. Dies habe zu Reibungsverlusten geführt. Es habe aber keinen Streit gegeben, versichert der Aufsichtsrats-Chef. Früh will die COS in Linden nun so lange leiten, bis sie wieder profitabel läuft.

Stühlerücken ist bei der COS Distribution nichts Neues ? mit der Folge, dass Kunden, Lieferanten und Kreditversicherer immer mehr verunsichert werden. Denn die deutsche Distributionsgesellschaft in Linden wechselt nicht nur die Vorstände in kurzen Abständen aus, sondern reduzierte auch deutlich den Mitarbeiterstab.

Mehr Fokus für mehr Profitabilität

»Die Entscheidung, das Ruder selbst in die Hand zu nehmen, soll Kunden, Lieferanten und Kreditversicherern zeigen, dass die Holding und ich als einer der größten Investoren das Unternehmen wieder vorwärts bringen werden«, sagt nun Früh. Schließlich war, so der Aufsichtsrats-Chef, COS noch vor einem Jahr ein solides Unternehmen. »Doch spätestens mit der SAP-Einführung hat das Geschäft eine Delle bekommen, die auch mit Kundenverlusten verbunden war«. Dabei sei laut Früh die erste Hälfte des vergangenen Jahres noch in normalen Bahnen verlaufen: »Mit Ausnahme der Kreditorenverluste, die wir durch den Exportbetrug hatten.« Das Budget wurde im ersten Halbjahr 2005 trotzdem knapp verfehlt. Den finanziellen Einbruch nach der SAP-Einführung wird die Holding durch Abschreibungen immaterieller Werte jetzt verstärken. Damit werden die Verluste erst einmal erhöht, mit der Folge, dass im Folgejahr eine Entlastung stattfinden kann.

Darüber hinaus forciert Früh nun eine strategische Ausrichtung des Vollsortimenters hin zu einem stärker spezialisierten Distributor mit starken Business Units. »Diese spezialisierten Geschäftsbereiche garantieren bessere Margen«, hofft der Aufsichtsrats-Chef. Demnach wird sich das Hauptgeschäft der COS auf ein breites Sortiment im Komponentenbereich, auf Mobility und auf ertragsstarke Linien in der Peripherie konzentrieren. Beim Eigenmarkenfertiger Topedo will Früh das BTO-Geschäft und Kleinserien für Retailer vorantreiben. Im Problemfall Avi-tos hofft Früh »die Systeme so weit in den Griff zu bekommen, dass wir aus einem tiefen Level neu beginnen können«. Keine Sorgen hingegen macht er sich um die COS Memory, die insgesamt eine stabile Wachstumsphase zeigt.

Sechsköpfiges Führungsteam

Festhalten wird Früh auch am Umbau der Geschäftsleitung in Linden. Schon Becker hatte ein sechsköpfiges Gremium geplant. Damit wird dann auch die Bestellung von Jochen Strack als Vorstand nicht mehr fortgesetzt. Strack bleibt aber Leiter Controlling und Finanzen. Vorsichtig hingegen äußert sich Früh zu weiteren Entlassungen. »Wir rechnen mit einem Umsatz von etwa 300 Millionen Euro, gegenüber 450 bis 500 vor einem Jahr.« Dieser Umsatzrückgang könne nicht schnell aufgeholt werden. Deshalb werde auch geprüft, in welchen Abteilungen Überkapazitäten vorhanden seien, die reduziert werden müssten.

Für die erste Hälfte des laufenden Jahres rechnet Früh bei der COS in Deutschland noch mit einem Verlust. Erst danach soll es »zu einem Break Even kommen«. Die Ende vergangenen Jahres herausgegebene Gewinnwarnung der Holding vor einem Verlust soll sich nicht wiederholen.

_____________________________________________

INFO

COS Distribution AG
Nikolaus-Otto-Straße 11, D-35440 Linden
Tel. 06403 971-0, Fax 06403 971-220
www.cosag.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+