Zum Inhalt springen
Sony α700

D-SLR mit HD-Qualitäten

Speziell für semi-professionelle Anwender und ambitionierte Hobbyfotografen hat Sony seine neue Digitalspiegelreflexkamera konzipiert, die sogar über einen HDMI-Ausgang verfügt.

Autor:Redaktion connect-professional • 6.9.2007 • ca. 0:50 Min

Sony setzt auch bei Digicams auf das HD-Logo

Die neue "α700" ist mit einem 12,24 Megapixel CMOS-Sensor ausgerüstet. Dank neuer Signalverarbeitungstechniken soll dieser für außergewöhnliche Klarheit, Schärfe und Detailtreue sowie volle, natürliche Farben und Strukturen sorgen. Die maximale Empfindlichkeit ist ISO 3200.

Ein blitzschneller Autofokus ist ein „Must Have“ für jeden Profi-Fotografen. Mit 11 AF-Punkten und 11 Linien bietet der neue, zentrale Doppelkreuz-Sensor eine deutliche Verbesserung der Autofokus-Leistung unter vielen Aufnahmebedingungen. Besonders bei Objektiven mit hohen Lichtstärken von F/2.8 oder besser soll bei offener Blende ein noch präziserer Autofokus erzielt werden können.

Das Kameragehäuse der α700 besteht aus einer Magnesiumlegierung und wird von einem Chassis aus einer verstärkten Aluminiumlegierung ergänzt. Wetterresistente Silikonsiegel schützen die Kamera an den Tasten und den Steckplätzen für Speicherkarten vor Staub und Feuchtigkeit.

Über einen HDMI-Ausgang lässt sich die Kamera an jeden HD-Fernseher oder -Monitor anschließen. So können die Bilder direkt am TV betrachtet werden. Die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung erlaubt die Steuerung von der Couch aus.

Ab November wird die neue Kamera im Foto-Fachhandel erhältlich sein. Der Kamera-Body einzeln kostet 1.399 Euro. Im Basis-Kit mit einem 18-70 mm Objektiv werden 1.499 Euro fällig. Das Standard-Kit mit 16-105 mm Objektiv kostet 1.899 Euro.