Dänischer BI-Spezialist in den Startlöchern
Der dänische Business Intelligence-(BI-)Anbieter Time Xtender baut einen Channel-Vertrieb in Deutschland auf. Als Gold-Partner von Microsoft sieht das ehrgeizige Unternehmen sein Marktpotenzial vor allem bei Anwendern, die ERP-Lösungen des Software-Riesen einsetzen.
Jetzt müssen Partner her. Denn Anfragen von deutschen Kunden liegen dem dänischen Software- Anbieter Time Xtender, der gerade ein Büro in München eröffnet hat, bereits vor. Und Direktvertrieb kommt für das Unternehmen absolut nicht in Frage. »Wir verpflichten uns zu 100 Prozent gegenüber unseren Partnern«, versichert Lars Gotlieb Nielsen, Vertriebsleiter der deutschen Niederlassung.
Time Xtender entwickelt BI-Software. Als Gold-Partner von Microsoft sieht das Unternehmen seinen Kernmarkt bei Anwendern, die die ERP-Produkte des Software-Giganten, Dynamics Navision und Axapta, einsetzen. Mit ihren Lösungen konzentrieren sich die Dänen auf das Back-End. Die Technologie unterstützt Anwender beim Aufbau eines Data Warehouses sowie beim Modellieren und Bereinigen der Daten. Die Besonderheit des Systems liegt nach Angaben von Time Xtender darin, dass es SQL-Skripts, die üblicherweise programmiert werden müssen, automatisch erzeugt. Das reduziert den Aufwand bei der Implementierung und vereinfacht später die Wartung.
Bei einigen Funktionen gebe es zwar Überschneidungen zu den BI-Produkten von Microsoft, räumt Vertriebsleiter Nielsen ein. Da Time Xtender kein Front-End anbiete, halte sich der Wettbewerb aber in Grenzen. Zudem lasse sich die Lösung, deren Architektur auf Microsoft-Standards beruht, einfach mit Excel oder Proclarity kombinieren, so dass Time Xtender die BI-Angebote des Software- Riesen ergänze, erläutert der Manager. Auf konkurrierende Software-Architekturen wie etwa Java wollen die Dänen nicht setzen. »Wir glauben an den Erfolg vonMicrosoft imBI-Markt.«
Die Nähe von Time Xtender zum weltgrößten Software-Hersteller ist kein Zufall. Schließlich liegen die Wurzeln des ERP-Geschäfts von Microsoft, das der Konzern 2002 mit der Akquisition von Navision erwarb, ebenfalls in Dänemark. Time Xtender- Gründer Heine Krog Iversen arbeitete früher als Berater in diesem Marktsegment. Wie eng die Freundschaft ist, zeigt die Tatsache, dass Microsoft den dänischen Software-Anbieter bei der Partnersuche in Deutschland unterstützt.
Einen ersten Reseller hat der Vertriebsleiter bereits gefunden: das Systemhaus B-Imtec aus dem badischen Hüfingen. In dessen Geschäftsführung sitzt Heinz Bäurer, Gründer des gleichnamigen ERPAnbieters, der inzwischen zu Sage gehört. Bis Jahresende möchte Nielsen auf sieben Partner kommen. Er erwartet, dass das Tempo der Partner-Akquisition danach an Fahrt gewinnt. »Mit 70 Partnern hätten wir in Deutschland eine gute regionale Abdeckung erreicht, die mit der in Dänemark vergleichbar ist.«
Neue Partner unterstützt der Hersteller bei den ersten drei Kunden unentgeltlich mit eigenen Vertriebs- und Service-Mitarbeitern, und zwar über den kompletten Projektzyklus. Zentrales Vertriebs-Tool ist ein eintägiger Workshop mit dem Management des Kunden. Bei Lizenzgeschäften können Reseller mit einem Discount in Höhe von 40 Prozent kalkulieren, und beim Abschluss von Maintenance-Verträgen in Höhe von 30 Prozent.
_______________________________
INFO
Time Xtender
Karlstraße 35, 80333 München
Tel. 089 452352-225, Fax 089 452352-229
www.timextender.com