Zum Inhalt springen

Dahoam is Dahoam!

Dahoam is Dahoam! Kaum ist die zweite Version der elektronischen Reisepässe da (die mit den biometrisch erfassten Fingerabdrücken), gibt es auch schon Probleme damit.

Autor:Redaktion connect-professional • 17.12.2007 • ca. 1:45 Min

Ein bekanntes Nachrichtenmagazin meldete letzte Woche, dass Kontrolleure bei ausgewählten Passämtern auf gravierende Sicherheitsmängel gestoßen sind. Schon seit 1. November 2005 gibt es die Version mit dem biometrischen Passfoto. Und auch die bereitet heute noch so manchem Probleme. Offensichtlich auch bei uns, beim führenden Scherenhubtischhersteller, wo ich, Joe Meier, Sachbearbeiter im Controlling bin. »Du Joe«, sprach mich neulich Orgi, ein Kollege aus der Versandabteilung, an, »was soll ich machen?«. Sein Spitzname Orgi ist eine Mischung aus Georg, seinem Vornamen, und Original. Als solches wird Georg bei uns nämlich gehandelt, und zwar als bayerisches. Unter anderem kleidet er sich gerne bayerisch und – er trägt einen gewaltigen Schnurrbart. Genau der aber ist scheinbar momentan sein Problem. »Was soll ich machen Joe?«, fragte er mich, »man hat mir bei einem Amateur-Theater eine Rolle angeboten. Zum ersten Mal. Ich tät doch so gern Theater spielen«, klagte er. »Wo ist das Problem?«, fragte ich ihn. »Mein Schnurrbart«, jammerte er, »der Typ, den ich spielen soll, hat keinen!« »Mach ihn halt ab!« »Du bist gut, Joe«, konterte er. »Den hab ich schon fast mein ganzes Leben. Und was ist mit meinem Passfoto? Auf dem hab ich den Bart! Was ist, wenn ich mich ausweisen muss?« »Na dann werden sie dich schon nicht gleich ausweisen«, kalauerte ich. Aber ehrlich, ich wusste auch nicht so recht, was ich ihm raten sollte. Wie ist das mit dem Passfoto? Darf man seine Frisur, seinen Bart ändern, ohne das Passfoto austauschen zu lassen? Um Orgi aufzuheitern, erzählte ich ihm einen Witz. Sagt der Friseur: »Wollen wir wetten Fritzchen, dass du deinen Vater nicht mehr erkennst, wenn ich ihm seinen Schnurrbart abrasieren würde?« »Wollen wir wetten«, sagt Fritzchen, »dass Sie dann auch keiner wieder erkennt?« »Oh Mann, Joe«, meinte Orgi, »was ist das denn für ein alter Witz, der hat ja schon einen Bart!« Na dann halt nicht, ich habs ja nur gut gemeint. Aber streiten wir jetzt nicht um des Kaisers Bart. Nach Auskunft einer amtlichen Stelle wäre der Pass durch Veränderung der Haartracht oder Wegrasieren eines Bartes bei uns noch nicht ungültig. Die Frage ist, ob die Einreise in andere Länder möglich ist. Also, Orgi, bleib hier und spiele Theater. Wie heißt es derzeit doch täglich im Bayerischen Fernsehen? Genau: »Dahoam is Dahoam!« Ob mit oder ohne Bart…