Zum Inhalt springen
Nachhaltigkeit im E-Commerce

Die Ergebnisse im Überblick

Autor:Folker Lück • 7.8.2015 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. Damit können Online-Händler punkten
  2. Die Ergebnisse im Überblick

• 91,2 Prozent der Befragten ist der »Ehrliche Umgang in der Kundenkommunikation und Beratung mit den Kunden« wichtig.

• 90,9 Prozent der Befragten ist »Keine irreführenden Versprechungen in der Werbung« wichtig.

• 85,1 Prozent der Befragten ist der »Ausschluss von Produkten, zu denen Bedenken über schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit geäußert wurden« wichtig.

• 81,4 Prozent der Befragten ist die »Bewerbung von besonders zweckdienlichen, langlebigen, ergiebigen oder sparsamen Produkten« wichtig.

• 87 Prozent der Befragten befürworten die Benutzung von gebrauchten Versandkartons.

• 63 Prozent der Befragten befürworten, darauf hingewiesen zu werden, dass die Bestellung des gleichen Artikels in mehreren Größen oder Farben die Umwelt belastet.

• 60 Prozent der Befragten befürworten Anreize, die sie belohnen, wenn sie bestellte Produkte nicht retournieren.