Das Ende des Lebenslaufs
In zehn Jahren gibt es keine klassischen Personal-Bewerbungen mehr, prognostiziert Steffen Rühl, Geschäftsführer der Personen-Suchmaschine Yasni. Künftig würden Personaler stattdessen dazu übergehen, authentische Informationen im Netz zu suchen.

Von Bewerbern gefürchtet, ist er möglicherweise selbst eine bedrohte Spezies: Der Lebenslauf. Diese Ansicht vertritt zumindest die Personen-Suchmaschine Yasni. Während beispielsweise die Online-Bewerbung vor wenigen Jahren noch umstritten war, forderten heute Unternehmensvertreter wie der Arbeitskreis Personal Marketing aktiv dazu auf, die neuen Medien für Bewerbungen zu nutzen. Einer Bitkom-Umfrage zufolge, schrieben mittlerweile schon 94 Prozent der Unternehmen offene Positionen online aus. Dabei werde auch den Lebenslauf bald dasselbe Schicksal ereilen, wie die schriftliche Bewerbung, meint Yasni-Chef Steffen Rühl. Denn mit Web-Informationen über die eigene Person hielten die meisten Menschen nicht gerade hinterm Berg: »Wer eine Person im Internet sucht, findet bereits jetzt mehr als ein Kandidat in eine Bewerbungsmappe packen kann. Und das wird sich in Zukunft noch verstärken«, so Rühl.
Nach Ansicht des Internet-Experten verlassen sich Personalentscheider und -berater zunehmend nicht mehr auf Arbeitszeugnisse, finden sie im Internet doch wesentlich mehr und authentischere Informationen über den Bewerber. Deshalb müsse der Bewerber im Umkehrschluss in Zukunft noch stärker seine digitale Identität pflegen. Dass hier ein Umdenken gefragt ist, zeige eine kürzlich durchgeführte Umfrage der Personen-Suchmaschine Yasni. Demnach kümmerten sich 60 Prozent der deutschsprachigen Internet-User nicht um ihren Ruf im Netz. Für Rühl angesichts der vorgestellten Zukunftsszenarien ein fataler Fehler: »Ego-Marketing bzw. Online Reputation Management ist eines der großen Zukunftsthemen. Ziel des Ego-Marketings ist, die eigene Person als Markenpersönlichkeit zu etablieren. Mittlerweile haben sich sogar Dienstleister rund um das Thema Ego-Marketing etabliert, die aktiv Online-Reputation-Management anbieten.«