Das Jahr fängt spannend an
Produktpiraten haben Hochkonjunktur. Diesen Eindruck hatte ich nach der Lektüre meiner Lieblingszeitung.
Danach leidet Deutschlands Wirtschaft wie ein Hund unter den Produktpiraten. Fast 30 Milliarden Euro gehen ihr durch Fälschungen verloren. Auch die ITK-Branche – und mit ihr der Handel – verliert durch gefälschte Produkte sehr viel Geld. Und es wird immer schlimmer, wie wir bei den Recherchen zu unserem Bericht auf Seite 28 erfahren mussten.
Geld wird auch die Cebit verlieren. Das sagt jedenfalls die Hannoversche Allgemeine Zeitung. Hintergrund sind rückläufige Aussteller- und Besucherzahlen sowie geringerer Bedarf an Ausstellungsfläche. Wir sind den drohenden Einnahmeverlusten nachgegangen. Die Messeleitung wollte dies nicht kommentieren, verweist auf ein offizielles Statement Mitte des Monats. Sicher ist aber, ab 2008 wird die Messedauer reduziert.
Überhaupt bringt das neue Jahr eine Menge Neuigkeiten, über die wir Sie zum Teil exklusiv in dieser Ausgabe informieren. Da ist nicht zuletzt Ebay mit einer neuen, komplizierten Gebührenordnung, die sicherlich nicht für viel Freude sorgen wird. Oder unser Interview mit dem Ironport-Regionaldirektor Reiner Baumann, der zur Übernahme durch Cisco Stellung nimmt. Nicht zuletzt bin ich gespannt, was aus den Plänen des COS-Käufers Tiscon wird, der von einer europäischen Distributorengruppe träumt. Da werde ich doch stark an die European Wholesales Group erinnert, die erfolgreich europaweit aktiv ist, aber deren Mitglieder alle zu den führenden Distributoren in ihren Ländern zählen.
Was bringt uns 2007? Wir haben uns für Sie umgehört und recherchiert, welche besonderen Trends in diesem Jahr auf Sie und uns zukommen werden. Eines zeigt unser Ausblick, es wird ein spannendes Jahr. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein erfolgreiches 2007.
Mit den besten Grüßen,
Markus Reuter