"Billig"-I-Phone 5C und weitere Varianten
- Das nächste I-Phone: Schnell, billig, bunt?
- Technische Details: Der Leistungssprung
- "Billig"-I-Phone 5C und weitere Varianten
- Und wir warten
Wie der Zulieferer Tactus berichtet, soll in diesem Jahr erstmals eine günstigeres Modell des aktuellen I-Phones auf den Markt kommen. Das I-Phone 5C (C für »cheap«?) wird Spekulationen zufolge aus Plastik bestehen und in mehreren Farben erhältlich sein. Entsprechende Bilder des Gehäuses kursieren bereits massenweise im Netz, auch soll das Plastik-I-Phone bereits Langzeittests durchlaufen haben. Das 5C besitzt wohl eine abgespeckte Hardware und soll zwischen 349 und 399 Dollar (261-299 Euro) kosten. Spekulationen zufolge könnte es von dem älteren A5-Prozessor angetrieben werden und eine 5-Megapixel-Kamera sowie ein 3,5 Zoll-Display besitzen, ähnlich wie das I-Phone 4S. Womöglich muss man im 5C auch auf Siri verzichten.
I-Phone mit größerem Bildschirm
Immer wieder wird auch über ein I-Phone mit größeren Bildschirmabmessungen spekuliert, obwohl Apples CEO Tim Cook sich gegenüber ABC News dagegen aussprach. Das unter dem Namen »I-Phone Mate« gehandelte Gerät soll ein 4,8-Zoll-Display besitzen, wie Weiphone vermutet. Dass sich Apple dem Trend zu immer größeren Smartphones beugt, ist allerdings eher fraglich.
Goldbarren für China
Neben Weiß und Schwarz könnte das I-Phone 5S erstmals auch in Gold angeboten werden. Es handle sich dabei eher um ein elegantes Gold, das in Richtung Champagner geht. Das soll eine klare Unterscheidung zum I-Phone 5 ermöglichen und sei vor allem für den rasant wachsenden chinesischen Luxusgüter-Markt interessant. Die Farbe sei in China sehr beliebt und in der Herstellung auf einfache Weise zu erreichen. Ob die vergoldete Version preislich höher zu Buche schlägt, ist noch nicht abzusehen. Wie der Blogger Sonny Dickson zeigt, ist wahrscheinlich auch eine graue Version des I-Phones geplant. Ein I-Phone 5S in vier verschiedenen Farben wäre auf jeden Fall eine Neuheit.