Zum Inhalt springen

Open-Source-Lager meldet Zweifel an

Autor:Michael Hase • 4.2.2008 • ca. 1:15 Min

Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange, zweifelt am SaaS-Kurs von Microsoft
Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange, zweifelt am SaaS-Kurs von Microsoft

Im Gegensatz dazu zweifelt Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange, am Willen und der Fähigkeit Microsofts, sich konsequent auf das SaaS-Modell einzulassen. Dazu hänge der Riese zu sehr am klassischen Lizenz-Geschäft. »Microsoft ist zu sehr im extrem rentablen Software-Geschäft verhaftet und kann Software-as-a-Service (SaaS) nur halbherzig betreiben.« Die Initiativen von Yahoo, Google im SaaS-Bereich etwas entgegenzusetzen, etwa durch den Kauf des Open-Source-Anbieters Zimbra, führe der Deal zum Schaden der Partner und Kunden ad absurdum. »Die besten Mitarbeiter werden >Microhoo< den Rücken kehren und beim Wettbewerb oder einer Open-Source-Firma anheuern«, hält Laguna daher für wahrscheinlicher. »Für Kunden, insbesondere die unseres Mitbewerbers Zimbra, ist das Übernahmeangebot ein Abwanderungssignal.« Yahoo kaufte den Groupware-Anbieter im vergangenen September.

Tatsächlich rechnet man in Open-Source-Kreisen damit, Microsoft werde dem liberalen Yahoo-Modell bei einer erfolgreichen Übernahme ein engeres Korsett anlegen. Bei der Entwicklung seiner Produkte, von denen einige unter einer offenen Lizenz stehen, setzt das Internet-Unternehmen bislang stark auf Java und andere Open Source-Technologien.

Eher positiv sieht wiederum Pascal Finette, General Partner bei FoundersLink, den Deal. Der E-Commerce-Spezialist verspricht sich Synergien von der Verzahnung der Merchant Solutions von Yahoo mit den betriebswirtschaftlichen Programmen Microsofts. »Spannend ist die Situation insbesondere in den USA. Dort wird aus der Kombination von Yahoo! und Microsoft ein Suchmaschinenmarketing-Schwergewicht geboren, das es tatsächlich mit Google aufnehmen kann. Eine enge Verzahnung der Angebote könnte hier auch dem E-Commerce neue Impulse gegen – zum Beispiel durch die Integration von Yahoo! Merchant Solutions mit Microsofts ERP-Lösungen.«

Sie haben tolle Projekte im Umfeld mobile Lösungen realisiert? CRN zeichnet Systemhäuser aus uns berichtete über Ihr Projekt: Jetzt für den CRN Solution Award mobile Lösungen bewerben! Mehr Infos und Bewerbung : hier .

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !