Cornelia Rogall-Grothe, IT-Beauftragte der Bundesregierung
Seit dem 4. Februar 2010 ist Cornelia Rogall-Grothe Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik. Die Beauftragte ist zentraler Ansprechpartner für Länder und Wirtschaft bei der Zusammenarbeit mit der Bundesregierung in IT-Fragen.
»Die wichtigste Aufgabe der IT-Beauftragten der Bundesregierung ist es, die ressortübergreifende IT-Koordinierung zu einer ressortübergreifenden IT-Steuerung auszubauen«, erklärt Rogall-Grothe ihren Aufgabenbereich.
Aus diesem Grund ist die IT-Beauftragte zugleich Vorsitzende beider IT-Steuerungsgremien des Bundes (Rat der IT-Beauftragten der Ressorts und der IT-Steuerungsgruppe) und stimmt sich mit diesen eng ab. Die studierte Juristin muss als »Bundes-CIO« in alle Gesetzgebungsverfahren und anderen Regierungsvorhaben einbezogen werden, die wesentliche Auswirkungen auf die Gestaltung der IT der öffentlichen Verwaltung haben. Aktuelle Projekte sind beispielsweise das De-Mail, die einheitliche Behördenrufnummer D115 und der neuen Personalausweis im Scheckkartenformat.