Kroll Ontrack, will seinen Kunden mit einer neuen Technologie helfen, die Gefahr verlorener Smartphones mit wichtigen Unternehmensdaten zu minimieren. Mit dem »Mobile Eraser« lassen sich die Datenträger der Telefone einfach per SMS löschen.
So praktisch mobile Geräte zur Datenverarbeitung und –speicherung auch sind, so gefährlich können sie im Unternehmenseinsatz auch sein. Besonders wenn die Geräte verloren gehen, können wichtige Daten darauf in die falschen Hände fallen. So wurden im Rahmen einer Studie von BT etwa 160 gebrauchte Business-Smartphones auf Datenreste der Vorbesitzer untersucht. Das traurige Ergebnis: Bei den meisten der Geräte waren keinerlei Sicherheitsfeatures (wie z.B. Verschlüsselung) aktiviert und es fanden sich zahlreiche Informationen darauf, von Gehaltsangaben und Finanzdaten von Unternehmen, über Bankverbindungen, vertrauliche Geschäftspläne, bis hin zu Einzelheiten zu Vorstandssitzungen und persönlichen medizinischen Daten. (siehe: Was gebrauchte Smartphones über ihre Vorbesitzer verraten )
Damit solche Informationen bei einem Verlust oder Verkauf nicht in die falschen Hände gelangen, hat sich der Spezialist für Datenrettung und Computerforensik Kroll Ontrack nun auf vielfachen Kundenwunsch hin eine Möglichkeit überlegt, solche Daten auf Smartphones auch dann noch zu löschen, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Wurde einem Anwender das Telefon verloren oder gestohlen, kann er die Daten darauf mit dem »Mobile Eraser« per SMS unwiderruflich löschen. Ebenso ist es möglich, die Daten direkt im Unternehmen über den PC sicher zu löschen, wenn das Gerät etwa weiterverkauft werden soll. Kroll Ontrack hat die neue Datenlösch-Software mit einer Reihe modernster Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die es sogar noch erlauben die Daten per SMS zu löschen, wenn inzwischen eine andere SIM-Karte in das Telefon eingelegt wurde. Damit gibt die Software allen IT-Administratoren die Chance, sich auf einfachem Wege die Gewissheit zu verschaffen, dass auf diesem Wege keine Firmendaten mehr in die falschen Hände geraten können.