Daumengroße Sicherheit
»Yoggie Pico Pro« ist ein neuer, auf Linux basierender Mini-Computer im USB-Stick- Format, der mit 13 eingebauten Sicherheitsapplikationen Laptops und mobilen Anwendern als Security-Gateway dient. Er muss nur eingesteckt werden und beginnt automatisch, den Internet-Verkehr vom und zum geschützten Computer zu filtern.
Yoggie Security Systems bringt in Zusammenarbeit mit dem Distributor Wick Hill ein mobiles und multifunktionales Sicherheitssystem für Laptops und PCs auf den deutschen Markt: »Yoggie Pico Pro« umfasst 13 Sicherheitsapplikationen, die auf einem Miniaturcomputer im Format eines USB-Sticks laufen. Das Gerät, bei dem es sich um einen kompletten Linux-Computer handelt, wird einfach an den USB-Port des zu schützenden PCs oder Notebooks angesteckt.
Die gesamte Internet-Kommunikation kann auf diese Weise überprüft werden, bevor sie vom eigentlichen Computer verarbeitet wird. Erst wenn der Internet- Traffic samt E-Mails und Attachments gefiltert wurde, gibt ihn das Produkt an den Rechner des Anwenders weiter. »Yoggie Pico Pro« ist nicht dicker als ein Daumen und basiert auf einer Intel- Plattform auf Pentium-Level mit einer Taktrate von 520 MHz. Aufgrund der Verlagerung der Sicherheitsfunktionen auf entsprechende Hardware zusammen mit der zum Patent angemeldeten Technik von Yoggie ist das System laut Hersteller nicht über PC-typische Sicherheitslücken angreifbar wie seine Konkurrenz auf reiner Software-Basis. »Yoggie Pico Pro« enthält unter anderem folgende Applikationen: Anti-Virus, Anti-Spam, Anti-Phishing, Anti- Spyware, Intrusion Detection (IDS), Intrusion Prevention (IPS), Web- und Mail-Proxies sowie Firewall und Web-Filter.
Außerdem ermöglicht das neue Sicherheitssystem IT-Administratoren, ihre Kontrollfunktion auf mobile Anwender auszudehnen. Der »Yoggie Management Server« stellt den USB-Devices jeweils die neuesten Policies, Signaturen und regelgestützte Updates zur Verfügung, während es gleichzeitig Event-Log-Dateien fürs Monitoring der eingesetzten Systeme führt. IT-Sicherheitsverantwortliche können so die mobilen Computer ihrer Remote- Access-Mitarbeiter im Hintergrund schützen, ohne in deren Arbeit eingreifen zu müssen. Das neue Yoggie-Sicherheitssystem gibt es in zahlreichen Modellen.
Die unverbindliche Preisempfehlung für den »Yoggie Pico Pro« liegt beispielsweise bei 152 Euro mit einjähriger und 179 Euro mit zweijähriger Subscription, der Management Server inklusive einem Jahr Wartung kostet 687 Euro. Der Distributor Wick Hill vertreibt das Produkt exklusiv über vorhandene Partner, ist aber auch an zusätzlichen Resellern für die Yoggie-Produkte interessiert.
______________________________________
INFO
Wick Hill Kommunikationstechnik GmbH
Frankenstraße 29, 20097 Hamburg
Tel. 040 237301-0, Fax 040 237301-80
www.wickhill.de