Defekte Sony-Akkus: Brandgefahr bei Apple Notebooks
Bei über einer halben Million außerhalb der USA ausgelieferten Apple Notebooks besteht Brandgefahr wegen defekter Akkus, die von Sony stammen. Bei den deutschen Apple Händlern klingeln nun die verunsicherten Kunden Sturm.

Die Rückruf-Aktion für die defekten Akkus wird zwar von Apple durchgeführt, doch die verunsicherten Kunden wenden sich auch an ihre Händler, bei denen das Telefon nicht mehr still steht, zumal das Akku-Fiasko gigantische Dimension hat: Laut Schätzungen der Marktforscher von IDC hat Apple in den Jahren 2004 bis 2005 insgesamt 3,87 Millionen Notebooks verkauft. Außerhalb der USA dürften rund 700.000 ausgelieferte Geräte betroffen sein. Laut Angaben von Apple müssen bei allen zwischen Oktober 2003 und August 2006 verkauften G4-iBooks und Powerbooks die Akkus ausgewechselt werden.
Wienfried Gast, Mitglied des Gravis Vorstands, sieht für Apple keinen Image-Verlust, da die defekten Akkus schließlich von Sony stammten. Der Gravis-Manager räumt jedoch ein, dass seit dem Anlaufen der Rückrufaktion eine große Verunsicherung bei den Endkunden bestehe: »Bei unseren Call Centern glühen die Leitungen. Für die Händler ist die Rückrufaktion wirklich eine große Herausforderung.« Ähnlich wie beim Konkurrenten Dell können die fehlerhaften Batteriezellen in bestimmten Fällen zu Überhitzung, Kurzschlüssen und sogar Brandentwicklung führen. Ursache des Fehlers sind offenbar Verunreinigungen in den Batterien. Sony schätzt den bisher entstandenen Schaden auf 135 bis 200 Millionen Euro ein und will Apple und Dell an den Kosten der Rückrufaktion beteiligen. Ärgerlich für Kunden und Händler ist zudem, dass Apple auf seiner Website bis vor kurzem widersprüchliche Angaben gemacht hat und bei der Registrierung Seriennummern zurückgewiesen wurden, die von dem Schaden betroffen waren. Die Betroffenen waren daher gezwungen, entweder die komplett überlastete Apple-Hotline oder ihren ebenfalls hoffnungslos überlasteten lokalen Händler zu konsultieren. Apple hat indes seine Support-Seiten verbessert und neue Kriterien für die betroffenen Akkus veröffentlicht. Weitere Infos zu den betroffenen Notebook und Batterie-Seriennummern unter: https://support09.apple.com/index.html?lang=de.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com