Der Check Point Checker

18. Oktober 2004, 11:10 Uhr |

Der Check Point Checker. Check Point stellt auf der Systems einen Sicherheitsindex für kleine und mittelständische Unternehmen vor, der dem Aufklärungsbedarf bezüglich Investitionen in die IT-Sicherheit bei kleinen und mittelständischen Betrieben Rechnung tragen soll.

Der Check Point Checker

Der Sicherheitsindex von Check Point soll es Unternehmen mittels eines Online-Fragebogens erlauben, in etwa einer halben Stunde den Stand der Dinge bezüglich ihrer IT-Sicherheit festzustellen. Nach Beantwortung aller Fragen wird eine individuelle Auswertung des aktuellen Sicherheitslevels erstellt, die in die Kategorien Risiko Unternehmen, Risiko Infrastruktur, Sicherheitsbewusstsein, Zugriffsrechte, Datensicherung und Internetverkehr unterteilt ist. Außerdem werden Empfehlungen zur Verbesserung ausgesprochen und die Durchführung bestimmter Maßnahmen in Form einer Checkliste empfohlen. Damit will Check Point bei den Unternehmen das Bewusstsein für die Konsequenzen nachlässiger Sicherheitsstrukturen schärfen.

»Auch unsere Partner können mit diesem Hilfsmittel an der dringend erforderlichen Aufklärung hinsichtlich der IT-Sicherheit mitwirken«, versichert Jörg von der Heydt, Channel Manager Small Business Solutions bei Check Point. Denn den Sicherheitsindex will der Hersteller über sein Partnernetz im Markt bekannt machen. Zudem sollen damit eine engere Zusammenarbeit gefördert und weitere Vertriebspartner für die Check Point Lösungen qualifiziert werden. Der Check Point Sicherheitsindex wird daher auf der Systems auch auf den Ständen der Check Point Distributionspartner Allasso (Halle B2, Stand 511) Computerlinks (Halle B2, Stand 702), Noxs (Halle B2, Stand 115,) sowie Esesix (Halle B2, Stand 705 und 605) vorgestellt.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+