Zum Inhalt springen

Der Pott kocht: Bochum neue Sicherheitshauptstadt

Die vom Strukturwandel gebeutelte, ehemalige Bergbaustadt Bochum soll zum Top-Standort für IT-Security in NRW werden. Die Wirtschaftsinitiative »Bochum 2015« will gemeinsam mit dem Security-Hersteller G-Data bis 2015 rund 10.000 Arbeitsplätze sichern und Bochum als Security-Metropole etablieren.

Autor: Redaktion connect-professional • 30.4.2008 • ca. 0:30 Min

Fridolin Rummel, Vorstand von G-Data, will Bochum zum IT-Security-Standort Nummer eins in NRW machen
Inhalt
  1. Der Pott kocht: Bochum neue Sicherheitshauptstadt
  2. Im Pott tummelt sich viel IT-Sicherheitswissen

Sicherung von 10.000 Arbeitsplätzen

G-Data beweist Heimatliebe: Der Security-Anbieter engagiert sich für die ehemalige Bergbaustadt Bochum, gleichzeitig Haupt- und Gründungssitz des Unternehmens. Gemeinsam mit der Wirtschaftsinitiative »Bochum 2015« und dem Horst-Görtz-Institut für Sicherheit in der Informationstechnik will G-Data die Ruhrstadt zum Top-Standort für IT-Sicherheit in Nordrhein-Westfalen aufbauen. »Es wird immer wichtiger, wissenschaftliches Know-how und praxisorientierte IT-Sicherheitsthemen an einem Ort zu konzentrieren«, sagt Fridolin Rummel, Vorstand bei G-Data. »Und was liegt da näher als Bochum«.

Zusammen bilden die drei Parteien die »Interessensgruppe Ruhrgebiet im Bereich IT-Security«. Ziel der Gruppe ist es, den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit der Universität mit den zahlreichen IT-Sicherheitsunternehmen vor Ort auszubauen und die Kompetenzen zu bündeln. Die Idee dazu stammt von G-Data, deren Gründer und Geschäftsführer sich der Region besonders verbunden fühlen.