Zum Inhalt springen
CRN-Reportage

Vertrauen und Kontrolle

Autor:Redaktion connect-professional • 11.9.2007 • ca. 1:05 Min

Was die Fahrer der acht Lkw nicht kennen, sind die in der Fachsprache als Ladegut bezeichneten Waren. »Die wissen schon, dass da was mit Computern auf den Paletten liegt. Aber mehr nicht«, antwortet mir Erwin Hapke, der bei Bell Micro für die RMA zuständig ist und an diesem Tage wie alle anderen Mitarbeiter beim Umzug hilft. »Und wenn unterwegs ein Fahrer ein paar Paletten zur Seite bringen will, wie schützen sie sich dagegen«, frage ich Bopp. Der Logistiker lächelt vielsagend: »Die Fahrer sind nicht zum ersten Mal für uns tätig. Wir wissen, wie lange sie für die kurze Strecke brauchen. Und dann gibt es noch ein paar Sicherheitspunkte, über die ich allerdings nicht sprechen möchte.«

Während die Trucks beladen werden, sichten wir das sich langsam leerende Lager in den beiden Stockwerken des Gebäudes. Hier bleiben Vertrieb, Administration und alles was ein Distributor sonst noch im Backoffice vorhalten muss. »Wir haben unsere Software bereits gestern umgestellt. Alles andere ist per Standleitung kein großes Problem. Und wenn jemand vor Ort im Lager benötigt wird, kann er schnell mal rüberfahren.« Warum das neue Lager gerade in Poing etabliert wird, begründet Bopp unter anderem damit, dass das Gebäude ideal für einen Distributor sei. »Wir haben genügend Fläche für gut 3.500 Industriepaletten und 1.000 Kleinteile- Lagerplätze. Dann gibt es dort endlich separate Rampen für Anliefer- und Abholware. Und wir können ein halbautomatisches Hochregallager installieren, das für effiziente Logistik unverzichtbar ist.«