Deutsche Konsumenten bleiben bei ihrer Zahlungsbereitschaft für mobile Breitband-Verbindungen zurückhaltend - maximal 41 Euro ist sie dem Durchschnittskunden wert. Damit liegt Deutschland im internationalen Vergleich im hinteren Bereich.
Bei der Nutzung mobiler Inhalte hat sich Social Networking fest etabliert: Bereits 41 Prozent der deutschen Kunden nutzen Facebook & Co mobil. Hingegen fristet mobile Werbung ein Schattendasein: Nur 15 Prozent der Befragten empfangen regelmäßig Werbe-SMS - damit ist Deutschland Schlusslicht. Auch bei der Vernetzung von Unterhaltungselektronik sind die Deutschen zurückhaltend: Nur 25 Prozent würden mehr für die Anbindung von Consumer-Electronics-Produkten zahlen, wie die Deloitte-Studie »Addicted to mobile: perspectives on the global mobile consumer, 2011« zeigt. Hierzu wurden 30.454 Personen aus 15 Nationen befragt, davon über 2.000 Handynutzer aus Deutschland.
»Social Networking sowie die Verwendung von Apps haben sich bei den deutschen Mobilfunkkunden etabliert und werden nicht mehr nur von einer kleinen technikbegeisterten Gruppe junger Nutzer angenommen. Es gibt sogar noch Luft nach oben, wie der Vergleich mit unseren Nachbarn zeigt«, kommentiert Dr. Andreas Gentner, Partner und EMEA Leader TMT bei Deloitte.