Bei der SMS-Werbung hinkt Deutschland im internationalen Vergleich deutlich hinterher: Nur 15 Prozent der Befragten erhalten regelmäßig Werbebotschaften auf ihr Mobiltelefon. Hier ist Deutschland eindeutig Schlusslicht, denn 43 Prozent der Franzosen und immerhin 32 Prozent der Mobilfunkkunden in Großbritannien nutzen mobile Werbung. Eine Trendwende ist nicht zu erwarten: 70 Prozent der Deutschen können sich keine Gründe vorstellen, warum sie eine solche Werbungsform akzeptieren würden.
Die Deutschen sind ebenfalls beim Thema »Connected Consumer Electronics« zurückhaltend - hier stehen immer noch Notebook und Desktop PC im Mittelpunkt. Vernetzung ist bei Unterhaltungselektronik nur ein untergeordnetes Kaufkriterium. Einzige Ausnahme bilden Fernsehgeräte mit Internet-Anschluss: Hier wollen 29 Prozent der Befragten bei einer Neuanschaffung auf die Online-Anbindung ihres Fernsehgerätes achten - TV bleibt also auch das dominante Medium der digitalen Welt.