ServiceValue testet 40 Consumer Electronics-Händler

Deutschlands nervigste Elektronikhändler

11. Januar 2011, 13:40 Uhr | Michaela Wurm
Einige Händler bieten mehr Mehr Frust als (Kauf-)Lust
© Robert Kneschke - Fotolia

Der Kauf von Elektronikgeräten bedeutet für vier von zehn Kunden Stress. Wie der aktuelle Vergleichstest der Service Value GmbH zeigt, gibt es Einkaufsstress nicht im den stationären Handel. Sowohl bei den niedrigsten als auch bei den höchsten Stresswerten sind auch Online-Händler vertreten. Nervigster Elektronik-Händler ist K&M Elektronik gefolgt von den Etailern Cyberport und computeruniverse.net.

Mangelnde Orientierungshilfe und schlechte Beratungsqualität lassen das Shopping für den Kunden oftmals zum Stresserlebnis werden. Insbesondere beim Kauf technischer Produkte fühlen sich im Durchschnitt 39,3 Prozent der Kunden gestresst. Das zeigt die aktuelle Studie der Kölner ServiceValue GmbH zum Kundenservice im Elektrofachhandel, für die über 6.000 Kundenurteile zu 40 Consumer Electronics-Händlern eingeholt wurden.

Das Ergebnis zeigt, dass Stress nicht auf den Einkauf im Ladengeschäft beschränkt ist. Im Gegenteil, unter den Händlern mit den höchsten Nervfaktoren sind auch einige Etailer vertreten. Zum stressigsten Elektronikhändler wählten die Testkunden die Filialkette K&M Elektronik gefolgt von Online-Händler Cyberport und computeruniverse.net. Aber auch am anderen Ende des Stress-Index liegt ein großer Online-Shop: Amazon erreicht die niedrigsten Stresswerte im Test.

Im Vergleich der Händler, die Ladenfläche, Online-Shop oder beides anbieten, erreichen die Universalversender Amazon, OTTO und Neckermann noch die niedrigsten Stresswerte, konstatieren die Testauswerter. An der Spitze des Feldes wären dagegen die negativen Beispiele des Online-Handels zu finden. Bei diesen Anbietern fühle sich sogar jeder zweite Kunde gestresst. Die klassischen Fachhändler füllen das Mittelfeld. »Conrad und Atelco verstehen es dabei noch am besten, dem Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu verschaffen«, so die Studie.

Das sind die zehn nervigsten Elektronikhändler nach der Skala von ServiceValue:

Die nervigsten Elektronikhändler

Einkaufen bei Alternate belastet Kunden mit einem Stressindex von 40,6 deutlich mehr als beim Sieger Amazon (30,0)
Noch einen Tick stressiger ist der Elektronikkauf Karstadt: Stressindex 40,7
Der geile Geiz von Saturn nervt mit einem Stressindex  von 40,9 schon ordentlich.

Alle Bilder anzeigen (10)


  1. Deutschlands nervigste Elektronikhändler
  2. Übersicht: So nervig sind die größten Elektronikhändler

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+