Das französische Unternehmen Devoteam will hierzulande bis zu 50 Mitarbeiter für die Technologie-Beratung einstellen. Das Unternehmen sucht vor allem Hochschulabsolventen und junge Berufstätige für fünf deutsche Standorte.
In der Informations- und Telekommunikationsbranche ist die Stimmung derzeit gut. Laut der aktuellen Konjunkturumfrage des Branchen-Verbandes Bitkom zieht der Markt am stärksten bei den Anbietern von Software und IT-Dienstleistungen an. Deutsche Unternehmen haben derzeit einen hohen Bedarf, IT-Lösungen einzuführen und zu modernisieren. Sie haben erkannt, dass die IT ein wettbewerbskritischer Erfolgsfaktor ist.
Von dieser positiven Marktentwicklung profitiert auch die deutsche Niederlassung von Devoteam. In den letzen Monaten ist der Auftragseingang deutlich gestiegen. Aus diesem Grund plant das IT-Beratungsunternehmen, die Anzahl seiner Mitarbeiter aufzustocken. Im nächsten Jahr will Devoteam bis zu 50 Mitarbeiter an den Standorten Weiterstadt bei Darmstadt, München, Köln, Stuttgart und Hamburg einstellen. Das Unternehmen sucht dafür vor allem Hochschulabsolventen und junge Berufstätige für die Beratungsfelder Business Intelligence, Identity Management, IT Service Management, New Generation Operations Systems and Software (NGOSS) bzw. für die agile Softwareentwicklung.
2009 erzielte Devoteam mit 4.440 Mitarbeitern in 23 Ländern in Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten einen Gesamt-Umsatz von 460 Millionen Euro. In Deutschland ist Devoteam vor allem in den Branchen Automotive, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation & Medien, Transport & Logistik und Utilities tätig. Die 320 Mitarbeiter erwirtschaften im letzten Geschäftsjahr 33,7 Millionen Euro Umsatz.