Profifunk

Die 11. PMR Expo öffnet am 22. November ihre Tore

21. November 2011, 14:15 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Interview mit dem Bundesverband Professioneller Mobilfunk e.V.

Peter Damerau
Peter Damerau, Vorstands-Chef PMeV

Frage: Die PMR Expo existiert nun seit dem Jahr 2001. Wie hat sich die Veranstaltung seitdem entwickelt?
Antwort: Die PMRExpo ist eine Erfolgsgeschichte! Sie ist in ihren bisherigen zehn Jahren stetig gewachsen und hat kontinuierlich an Bedeutung gewonnen. Hervorgegangen ist die PMR Expo aus dem damaligen Funkspiegel-Kolloquium. Bereits damals bestand die Veranstaltung aus einem Vortragsteil sowie einer begleitenden Ausstellung. Inzwischen wurden zum Beispiel der Leitstellenkongress und das Applications Forum in die PMR Expo integriert, sodass heute sämtliche Aspekte des Professionellen Mobilfunks – Systeme, Geräte, Leitstellen und Applikationen – mit der PMR Expo adressiert werden. Das eindrucksvolle Wachstum sowohl bei den Besucherzahlen als auch bei den Ausstellern belegt den Bedarf für eine eigenständige Kongressveranstaltung für den PMR-Markt.

Frage: Welche Besuchergruppen werden von der PMR Expo angesprochen.
Antwort: Hier muss man zunächst nach den Marktsegmenten differenzieren. Die PMR Expo wendet sich sowohl an behördliche Anwender als auch an die klassischen Nutzer von PMR-Diensten im privatwirtschaftlichen Bereich. Traditionell stellen die Vertreter von Sicherheitsbehörden die größte Besuchergruppe. Weitere große Besuchergruppen kommen aus der öffentlichen Verwaltung, der anwendenden Industrie, Flughäfen, Ver- und Entsorgern sowie dem Bereich Personenverkehr. Inzwischen ist auch ein großes Interesse von Besuchergruppen aus dem europäischen Ausland zu verzeichnen. Und das erhöht natürlich die Attraktivität der PMR Expo für die Aussteller, die mit ihrem Geschäft ja ohnehin auch außerhalb Deutschlands aktiv sind und zu einem nennenswerten Teil auch aus dem Ausland stammen.

Frage: Wie wird sich die PMR Expo weiter entwickeln?
Antwort: Die PMR Expo wird vor allem internationaler werden. Am deutlichsten nimmt man das bereits heute in der Ausstellung wahr. Internationale Konzerne besetzen Ihre Stände nicht nur mit deutschem Personal, sondern in zunehmendem Maße auch mit Mitarbeitern aus den Unternehmenszentralen im Ausland. Die Vorträge im Kolloquium werden zwar in deutscher Sprache gehalten, mit dem gemischtsprachigen Applications Forum gibt es aber ein Angebot, das sich ausdrücklich auch an Aussteller und Besucher aus dem Ausland richtet. So ist das Applications Forum ein wichtiger Schritt in Richtung Internationalisierung der PMR Expo. In diesem Zusammenhang muss man auch noch einmal den Umzug der PMR Expo nach Köln sehen, hin also zu einem Standort mit Ausstrahlung in Richtung der wichtigen PMR-Märkte in Westeuropa, zugleich aber auch mit einem Messegelände, das über einen eigenen Fernbahnhof exzellent an den europäischen Schienen- und Luftverkehr angebunden ist.

Frage: Der Bundesverband Professioneller Mobilfunk ist ideeller Träger der PMR Expo. Was bedeutet das?
Antwort: Die PMR Expo ist uns sehr wichtig! Mit der PMR Expo erreichen unsere Mitglieder nicht nur ihre Kunden, die PMR Expo dient auch dem Informations- und Erfahrungsaustausch sämtlicher an PMR-Lösungen interessierter Parteien – Anbieter und Anwender. Die PMRExpo dient also allen Marktteilnehmern und damit der Weiterentwicklung dieses Marktes. Für den dauerhaften Erfolg der der Messe ist es von großer Bedeutung, dass wir als Verband, der über umfassende Kompetenzen im PMR-Umfeld und  ausgezeichnete Marktkenntnis verfügt, unser Wissen einbringen und so die PMR Expo gestalten. Konkret geschieht das im PMR Expo-Beirat, in dem sich mehrere Vorstandsmitglieder ebenso wie unser Geschäftsführer engagieren. Auf diese Weise füllen wir unsere Rolle als ideeller Träger zum Wohle aller PMR Expo-Teilnehmer aus.

Frage: Wie sieht es mit der PMR Expo 2011 aus?
Antwort: Sehr gut! Das Vortragsprogramm des Kolloquiums verspricht ebenso wie das des Leitstellenkongresses spannend zu werden. Neben dem Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Ralf Jäger, der als Schirmherr ein Grußwort sprechen wird, nimmt auch der Präsident der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS), Rolf Krost, als Referent an der PMR Expo 2011 teil. Die Anmeldezahlen - sowohl der Aussteller als auch der Besucher - lassen eine Fortsetzung der positiven Entwicklung der Vorjahre erwarten. Schon jetzt steht fest, dass die Ausstellung erneut wachsen wird: Bereits im Juli war mehr Standfläche gebucht als für die PMR Expo im Vorjahr. Wir sind also guter Dinge und sehen unser Konzept einer europäischen Kongressveranstaltung für PMR-Interessierte in Trägerschaft des Bundesverbandes Professioneller Mobilfunk vollauf bestätigt.


  1. Die 11. PMR Expo öffnet am 22. November ihre Tore
  2. Aussteller-Stimme: Cassidian
  3. Aussteller-Stimme: Swissphone
  4. Interview mit dem Bundesverband Professioneller Mobilfunk e.V.

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Professioneller Mobilfunk e.V.

Matchmaker+