Kein Retter in Sicht – aus für Yakumo
Inhalt
- Die Bilder des Jahres, Teil 2
- Die Hysterie um das iPhone
- Kein Retter in Sicht – aus für Yakumo
- Oracle wird 30
- Ohne Planet keine CeBIT
- Anubis geht Pleite
- Actebis mit neuem Besitzer auf dem Weg zur Börse

Die traditionsreiche Marke »Yakumo« hat schon viel erlebt. Einst als Tochtergesellschaft des Braunschweiger Distributors Frank & Walter gegründet, ging sie 1999 mit der Pleite des Grossisten erstmals unter und dann durch mehrere Hände. Jürgen Rakow erwarb 2001 die internationalen Rechte an der Marke. IT- und CE-Produkte mit dem Yakumo-Label wurden vor allem über das von Rakow gehaltene Distributionsunternehmen Adam Riesig vermarktet. Das Geschäft lief nicht wie geplant, Maxdata, ursprünglich mal als Retter im Gespräch, sprang Ende 2006 ab und im Januar dieses Jahres folgte das endgültige Aus.