CRN: Welche sind die Top-Themen des Planet Reseller 2012 und wie werden diese programmatisch aufgegriffen?
Pörschmann: Die Top-Themen des Handels wie zum Beispiel Cloud Computing, Mobile Devices, Sicherheit und eCommerce werden im Planet Reseller von den ausstellenden Unternehmen dargestellt und in ihrer ganzen Vielfalt bei den Interviews im Gläsernen Studio diskutiert. Als Gesprächspartner haben rund 30 führende Köpfe des ITK-Channels zugesagt. Dabei sind unter anderem die Geschäftsführer/CEOs von Also Actebis, Asus, Bechtle, Cisco, Citrix Deutschland, Comparex, Computacenter, Dell, EMC, ELO Digital Office, Epson Deutschland, Ingram Micro und Trend Micro sowie die Channelchefs von Adobe und Fujitsu.
Ein Highlight ist die Diskussion zum Leitthema der CeBIT 2012 „Managing Trust“. Dort sprechen alle Beteiligten – Experten, Produktentwickler, Prozessmanager, Geschäftsführer und Juristen – über das Vertrauen der Anwender in die Verlässlichkeit von Technologien, Verfahren zum Identitäts- und Datenschutz, internationale Standards und aktuelle Herangehensweisen zur Bekämpfung von Kriminalität im Internet.
CRN: Wie entwickelt sich die CeBIT insgesamt in punkto Ausstellerzahlen und -fläche?
Pörschmann: Die CeBIT entwickelt sich sehr erfreulich. Wir konnten neue Themen gewinnen und umsetzen, wir haben unser Service-Angebot deutlich verbessert, wir erwarten den Besuch von hoch- und höchstrangigen Regierungsvertretern und wir freuen uns über die Teilnahme von namhaften Unternehmen aus der Anbieter- und der Anwenderseite, die sich erstmals oder nach langer Zeit wieder an der CeBIT beteiligen, wie zum Beispiel Audi, BMW, Daimler, Samsung, Sharp, Salesforce, Still, Jungheinrich, Otto und Xing.
Entscheidend für den Erfolg einer CeBIT ist nicht die Ausstellerzahl oder die belegte Fläche. Entscheidend ist, dass die Erwartungen eines jeden Beteiligten erfüllt werden. Bei mehr als 4.000 Ausstellern, 30.000 Ausstellervertretern und mehr als 300.000 Besuchern ist das ein hoch gestecktes Ziel, aber durchaus erreichbar. Unsere Anstrengungen zielen auf den kontinuierlichen Ausbau von Qualität und Nutzerinteresse.
CRN: Welche Themen und Technologietrends werden die CeBIT 2012 prägen?
Pörschmann: Big Data, Cloud Computing, Mobilität und Social Media stehen im Fokus der kommenden Veranstaltung. Lösungen für das Leben und Arbeiten in urbanen Ballungszentren, bei dem der Digital Lifestyle mit dem Digital Drivestyle verschmilzt, sind nur einige Beispiele. Darüber hinaus finden sich zahlreiche Anknüpfungspunkte zu unserem Top-Thema „Managing Trust“ in nahezu allen Ausstellungsbereichen.