Am 21. Mai startet mit der Gitex Europe erstmals seit der Cebit wieder eine große B2B-IT-Messe in Europa. Veranstalter Kaoun hat mit der neuen Messe viel vor. Im Interview berichtet Jutta Jakobi, Managing Director der Gitex Europe, was die Besucher ab kommenden Mittwoch in Berlin erwartet.
In wenigen Tagen startet die Gitex erstmals in Berlin (21. - 23.5.2025). Wieviel Aussteller haben bereits zugesagt, dass sie mit eigenen Ständen auf der Messe vertreten sein werden?
Jakobi: Die Gitex Europe 2025 wird über 2.000 Aussteller und Sponsoren zusammenbringen, darunter globale Tech-Giganten wie AWS, IBM, Dell, Cisco und SAP. Die Veranstaltung wirft auch ein Schlaglicht auf die nächste Generation von Innovationen, mit mehr als 1.000 ausstellenden Start-ups, fast 500 allein aus Deutschland.
Über 800 globale Investoren werden an dieser ersten Ausgabe teilnehmen, darunter World Fund, Siemens Energy Ventures und Earlybird VC aus Deutschland, SpeedInvest aus Österreich, B2Venture aus der Schweiz sowie SOSV und Plug & Play aus den USA.
Welche Unternehmen sind in anderen Formaten auf der Gitex präsent?
Jakobi: Auf der AI Everything Europe werden führende KI-Unternehmen KI-Modelle und reale Anwendungsfälle vorstellen, während die Gitex Quantum Expo (GQX) die Fortschritte in den Bereichen skalierbare KI, Deep Tech und Quantensysteme in den Mittelpunkt stellt und führende private und öffentliche Organisationen wie den Europäischen Innovationsrat und IBM präsentiert.
Die Veranstaltung beherbergt außerdem North Star Europe, die europäische Ausgabe der weltweit größten Messe für Start-ups und Investoren und mit Gitex ScaleX eine spezielle Wachstumsplattform für Scale-ups und Unternehmen im Spätstadium, die von AWS gesponsert wird. Die Gitex Smedex unterstützt KMUs beim Marktzugang, bei der Finanzierung, bei rechtlichen Fragen und bei der Personalbeschaffung. Auf der Gitex Green Impact schließlich werden die Besucher mehr als 200 Green-Tech-Startups neben über 100 klimabezogenen Investoren sehen, die sich unter anderem mit Nachhaltigkeit, Infrastruktur und der Energiewende befassen.
Aus welchen Bereichen kommen die Aussteller?
Jakobi: Als branchenübergreifende, globale Veranstaltung bringt Gitex Europe Unternehmen zusammen, die Europas technologischen Aufschwung in den Bereichen KI, Deep Tech, Quantencomputer, Cybersicherheit und Klimatechnologie vorantreiben. Einige der weltweit führenden Unternehmen der Branche werden ihre innovativen Lösungen und Wachstumsstrategien für Unternehmen und kritische Infrastrukturdienste vorstellen, darunter Cloudflare, Fortinet, Opswat, ManageEngine, Crowdstrike und viele mehr.
Welche Bereiche des Berliner Messegeländes wird die Gitex belegen?
Jakobi: Die Gitex Europe wird in 6 Hallen im Bereich der Südhallen der Messe Berlin stattfinden und unserem Konzept und Plan für 2025 folgen.
Die Gitex Europe ist als reine B2B-Messe konzipiert. Gibt es dazu auch ein Rahmenprogramm mit Keynotes, Präsentationen und auch Entertainment für die Besucher? Wenn ja, wie sieht das aus?
Jakobi: Neben der Messe bietet die erste Ausgabe der Gitex Europe ein unvergleichliches Konferenzprogramm mit über 500 einflussreichen internationalen Rednern, die über die wichtige Rolle Europas im sich wandelnden Technologiezeitalter sprechen werden.
Zu den bestätigten Hauptrednern gehören Mark Surman, Präsident der Mozilla Foundation (USA), Antonio Campinos, Präsident des Europäischen Patentamts (Deutschland), Evelien Wiltox, Direktorin des Projekts Digital Euro der Europäischen Zentralbank, Philippe Varin, ehemaliger CEO von Peugeot, und Julie Kitcher, Chief Sustainability Officer von Airbus.