Im zweiten Anlauf und für deutlich mehr Geld schnappt sich Google die Cybersicherheitsfirma Wiz. 32 Milliarden US-Dollar in bar lässt sich der Internetriese den Deal kosten.
Nach einem gescheiterten Versuch ist es Google im zweiten Anlauf gelungen, Wiz zu übernehmen. Dafür musste der Internetkonzern beim Preis noch eine Schippe drauflegen. Statt der ursprünglich gebotenen 23 Milliarden Dollar wechselt das israelische Start-up jetzt für 32 Milliarden US-Dollar in bar (29,31 Mrd Euro) den Besitzer. Nach Abschluss der Transaktion soll Wiz zu Google Cloud gehören.
Das erst 2020 gegründete Unternehmen entwickelt Cybersecurity-Software für Cloud-Rechenzentren und passt daher perfekt in Googles Geschäftsfeld.
Die Übernahme eigne sich laut Google hervorragend, um zwei große und wachsende Trends in der KI-Ära zu beschleunigen: verbesserte Cloud-Sicherheit und die Möglichkeit, mehrere Clouds zu nutzen (Multicloud).
Sowohl Cybersicherheit als auch Cloud Computing seien schnell wachsende Branchen mit einer großen Bandbreite an Lösungen. Die zunehmende Rolle der KI und die Einführung von Cloud-Diensten haben laut Google die Sicherheitslandschaft für die Kunden dramatisch verändert, so dass die Cybersicherheit bei der Abwehr neu entstehender Risiken und dem Schutz der nationalen Sicherheit immer wichtiger werde.