Silverstone: »Raven RV01«
Das »Raven RV01« des Gehäusespezialisten Silverstone nutzt den natürlichen Kamineffekt, um die Kühlung der Hardware optimal zu gestalten. So befinden sich am Gehäuseboden zwei 180-mm-Lüfter, die kalte Luft von unten in das Gehäuse saugen. Durch den Kamineffekt steigt die Luft im Raven nach oben, wird an den Komponenten vorbei geleitet und verlässt den Big Tower, unterstützt durch einen 120- Millimeter-Lüfter, an der Case- Oberseite. Das Mainboard wird um 90 Grad gedreht eingebaut, damit die Komponenten direkt im Luftstrom liegen. Um Staub aus dem Gehäuse fernzuhalten, setzt Silverstone auf ein Überdruck- Lüftungskonzept mit Staubfiltern vor den Lüftern. Diese drehen mit 700 (180 mm) beziehungsweise 950 (120 mm) Umdrehungen pro Minute und sollen einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Geräuschlosigkeit bieten.