Zum Inhalt springen
Mobilfunkdienste

Ausgewählte Sprach-Apps Teil I

Autor:Diana Künstler, Redaktion funkschau • 10.3.2011 • ca. 0:55 Min

Dragon-Dictation App
Dragon-Dictation App
© App Store

Anbieter zum Thema

Dragon-Dictation

  • Beschreibung: Dragon-Dictation ist eine Spracherkennungssoftware auf der Basis von Dragon-Naturally-Speaking, mit der per Sprache SMS oder E-Mails diktiert werden können. Der Text erscheint innerhalb von Sekunden auf dem Gerät und kann sofort versendet werden. Diese Methode ist bis zu fünf Mal schneller als die Eingabe über Tastatur. Daneben gibt es die Möglichkeit, Korrekturen am Text vorzunehmen.
  • Sprache: Deutsch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Koreanisch, Spanisch
  • Kompatibel mit: I-Phone, I-Pad, I-Pod touch
  • Preis: kostenlos
Merriam-Webster App
Merriam-Webster App
© App Store

Merriam-Webster-Wörterbuch

  • Beschreibung: Diese App bringt das bekannte amerikanische Wörterbuch Merriam-Webster auf das Gerät. Zusätzlich zu den Definitionen der akademischen Ausgabe von Merriam-Webs-ter, bietet die Applikation Sprachsuche an – man kann ein Wort nachschlagen, ohne es zu buchstabieren. Außerdem enthalten: Syno-nyme und Antonyme, Beispielsätze und korrekte Aussprache. funkschau meint: Leider bisher nur auf Englisch. Der Duden bietet mit seinem Universalwörterbuch zwar eine vergleichbare kostenpflichtige Applikation, jedoch ohne Spracheingabe und -ausgabe.
  • Sprache: Englisch
  • Kompatibel mit: Android, I-Phone, I-Pad,  I-Pod touch
  • Preis: kostenlos
Google-Mobile App
Google-Mobile App
© App Store

Google-Mobile

  • Beschreibung: Mittels Stimme und Standort schnell in Google suchen. Man spricht die Suchanfrage einfach in das Gerät. Die Eingabe des Standorts kann gespart werden, wenn man nach Restaurants oder Geschäften in der Nähe suchen möchte.
  • Sprache: Deutsch, Englisch und viele andere
  • Kompatibel mit: Android, Blackberry, I-Phone, Nokia S60, Windows, Sonstige 
  • Preis: kostenlos