Zum Inhalt springen
Schutz der eigenen Sprache

Frankreich plant eigenes Tastatur-Layout

Frankreich will seine eigene Sprache schützen und plant deshalb, ein der Sprache angepasstes Tastatur-Layout zu entwickeln.

Autor:Peter Tischer • 22.1.2016 • ca. 0:35 Min

© Frog 974 - Fotolia

In Frankreich legt man schon immer viel Wert auf den Erhalt der eigenen Sprache. Jetzt bricht sich die Liebe zum Französischen auch in die IT-Welt Bahn. Zumindest existierende entsprechende Pläne des französischen Ministeriums für Kultur und Kommunikation. Die Behörde ist der Ansicht, dass ein fehlerfreies Französisch mit keinem der aktuell erhältlichen Keyboard-Layouts möglich ist. Weil es einfacher sei, würden aus diesem Grund viele Franzosen absichtlich die Rechtschreibregeln missachten.

Generell werden Tastaturen und Laptops bei unseren westlichen Nachbarn mit dem »AZERTY«-Layout verkauft. Dafür wurde allerdings nie offiziell ein Standard festgelegt, kleine Unterschiede zwischen den verschiedenen Herstellern sind an der Tagesordnung. Auch die verschiedenen Betriebssysteme haben Einfluss auf die Keyboard-Layouts. Vor allem die Akzente über den Buchstaben sind nach Ansicht der Behörde auf aktuellen Tastaturen alles andere als zugänglich – meist müssen dazu komplizierte Griffe ausgeführt werden.