Die meisten Blogs sind Internet-Leichen
Während die Medien uns suggerieren, dass ein Leben, das nicht in Blog-Form vor einer weltweiten Gemeinde täglich breit getreten wird, sinnlos zu sein scheint, sieht die Wirklichkeit im Web vollkommen anders aus.

Die so genannte Blogosphäre besteht nämlich laut Aufzeichnungen von Technorati, einer Suchmaschine für Blogs, zu 95 Prozent aus brachliegenden Seiten. Viele anfänglich engagierte und hoch motivierte Nutzer verlieren schnell die Lust am Schreiben, haben keine Zeit mehr oder bleiben mit ihren Blogs schlichtweg unbeachtet und erhalten keinen einzigen Kommentar auf ihre Online-Postings.
Wenn die Weblogs nicht deshalb »sterben«, weil das Leserinteresse derart schwach ist, so fallen sie in der Regel dem knappen Zeitkontingent ihrer Betreiber zum Opfer. Immer mehr Blogger geben ihre Seiten auch deshalb auf, weil sie zu aktuelleren Webphänomenen wie Facebook oder Twitter wechseln.