Zum Inhalt springen
Voice-over-IP mit Wireless-LAN

Die richtige drahtlose Technik wählen

Der Einsatz professioneller VoIP-Telefonanlagen mit Anbindung über Wireless-LAN liegt voll im Trend. Laut Branchenverband Bitkom nutzt schon heute jedes zehnte Unternehmen die Telefonie über das Internet.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.9.2007 • ca. 1:05 Min

Bereits im kommenden Jahr sollen es 22 Prozent sein. Samsung zeigt sich für diese Entwicklung bestens gerüstet. Für ihre TK-Anlagen setzt sie für den professionellen Einsatz konsequent auf die Integration von Wireless-LAN in das System. Samsung verzichtet daher bewusst auf antiquierte Funktechniken wie Dect. Das hat den Vorteil, dass der Anwender keine Investition in eine überholte Technik tätigen muss. Er profitiert von den WLAN-Vorteilen wie große Bandbreite und neuen Diensten wie VoIP und CTI (Computer-Telefony-Integration). Die Telefonie über das Internet bietet darüber hinaus für Unternehmen jeder Größenordnung zahlreiche Einsparungspotenziale. Da nur noch ein integriertes Netzwerk für Sprache und für Daten zum Einsatz kommt, ist sich der Aufwand für die Installation und Verwaltung deutlich geringer. Außerdem können Unternehmen durch Vernetzung mehrerer Standorte Verbindungskosten einsparen. Die firmeninternen Gespräche gehen hier nicht mehr über das Telefonnetz, sondern über eine bereits vorhandene Datenverbindung zwischen den Niederlassungen.

Die Anforderungen an eine zukunftssichere IP-TK-Anlage sind dabei vielseitig, lassen sich jedoch generell auf einen Punkt bringen: Das System muss ausbaufähig sein und aktuelle wie künftige Technologien unterstützen. Aus diesem Grund bietet Samsung die konvergente IP-Anlage »OS 7200« als modulares System an, das sich individuell aufrüsten lässt. Es bringt kleinen und mittelständischen Unternehmen nicht nur einen bedienerfreundlichen und modernen Telefon- und IT-Service, sondern vor allem auch die Investitionssicherheit. Neu im Produktportfolio ist die Telefonanlage »SIT200«. Diese wendet sich besonders an Selbstständige und kleine Unternehmen und ist durch die Einbindung weiterer Mobilteile auf bis zu zehn Teilnehmer ausbaubar.

Claus Winhard, Sales-Manager Key-Phone-Systems, Samsung

http://www.samsung.de