Zum Inhalt springen
Öl-Schwarzer Humor

Die »Wahrheit« über BP und die Ölpest

Dem Internet bleibt nichts verborgen: Ein jetzt dort aufgetauchtes Video, das Szenen aus der Konzernzentrale des Ölmultis BP nachstellt, zeigt sehr eindrücklich (witzig), wie es zu der Mega-Katastrophe kommen konnte und warum der Konzern bisher trotz aller Anstrengungen kein erfolgreiches Mittel gegen den Umwelt-GAU gefunden hat.

Autor:Lars Bube • 18.6.2010 • ca. 1:15 Min

Wie konnte es nur dazu kommen, dass am 22. April die Tiefseebohrinsel »Deepwater Horizon« brennend in den Fluten des Golfs von Mexiko versank und dabei ein offenes Bohrloch hinterließ, dass seither täglich mit tausenden täglich austretenden Litern Rohöl das einmalige Umweltparadies und eine der wertvollsten Fisch-Regionen der USA vor der Küste Louisianas bedroht? Um diese schwierige Frage zu beantworten, wäre ein genauer Blick hinter die Kulissen des verantwortlichen Ölmultis BP sehr aufschlussreich, der dessen strategisches Handeln genauestens durchleuchtet und eindrucksvolle Beispiele für die enormen Anstrengungen der verantwortlichen gibt, der Katastrophe Herr und damit der eigenen Verantwortung gerecht zu werden.

Da die Öffentlichkeit allerdings wohl nie erfahren wird, was sich in der Vorstandsetage des Ölmultis tatsächlich in diesen Tage abgespielt hat, bleibt nur der Blick ins »allwissende« Internet. Dort hat sich eine Gruppe von Amerikanern mit einer ordentlichen Portion ölschlamm-schwarzem Humor daran gemacht, den möglichen Lauf der Ereignisse aus den Tagen der Katastrophe nachzustellen. Zwar geht es in dem Video nicht direkt um Öl, aber die Parallelen sind genauso frappierend wie lustig:

Das Drama beginnt seinen Lauf zu nehmen, als ein Mitglied des Vorstandes seinen Kaffee (to go) über den Besprechungstisch verschüttet. Kann der CEO, frei nach BP-Chef Hayward, die besorgten Mitstreiter anfangs noch beruhigend beschwichtigen, es handle sich doch lediglich um einen ganz kleinen Fleck auf einem so großen Tisch, muss er dann doch schnell einsehen, dass die Gefahr schnell zu einer echten Bedrohung wird. Als alle daraufhin vom Führungsgremium verzweifelt eingesetzten Mittel – von Barrieren über wilde Saugglocken-Konstruktionen, bis hin zum Einkippen von Müll - nicht mehr helfen können, bleibt wie im richtigen Leben offenbar nur noch eine Hoffnung: Der Anruf bei einem echten amerikanischen Helden, Kevin Costner…