Zum Inhalt springen

Digital signierte Rechnungen (Fortsetzung)

Autor:Redaktion connect-professional • 2.3.2005 • ca. 1:15 Min

Inhalt
  1. Digital signierte Rechnungen
  2. Digital signierte Rechnungen (Fortsetzung)

»Transaction Security« von Utimaco Safeware
Eine Verknüpfung seiner hauseigenen Architektur für die digitale Signatur mit elektronischer Rechnungslegung betreibt der Bereich »Transaction Security« des Sicherheitsspezialisten Utimaco Safeware. Die elektronische Rechnungsstellung wird zwar nicht den Durchbruch der digitalen Signatur im Massenmarkt bringen, die Einsparpotenziale im Verkehr größerer und mittlerer Unternehmen untereinander werden der elektronischen Unterschrift aber sicher neuen Schub geben. Mit seinem Signatur-Server samt Smartcard-Komponente kann Utimaco seine jahrelange PKI-Erfahrung hier einbringen und verwerten. Anders als T-Systems legen die Aachener das geschäftliche Schwergewicht nicht auf den Betrieb von Abrechnungs-Lösungen, sondern auf deren Implementierung bei großen und mittleren Unternehmen. Auf der Cebit zum ersten Mal vorgestellt wird die Schnittstelle des Utimaco-Signatur-Servers zu SAP-Systemen. Der entsprechende Andockpunkt von Utimaco ist von SAP zertifiziert worden.  

»Digiseal Server« der Secrypt GmbH
Auch der Berliner PKI-Spezialist secrypt GmbH hat das Geschäftsfeld »Elektronische Rechnung« für sich entdeckt. Auf der Basis des hauseigenen »digiSeal Servers« bieten die Berliner nach Darstellung von Geschäftsführer Patrick Lieberkühn »eine modulare Kombination von Signier- und Prüfkomponenten von der Erzeugung digital signierter Dateien bis zur Verifizierung und GDPdU-konformen Prüfprotokollierung«. Signierte Rechnungen für den Faxversand werden mit einem Strichcode versehen, der die kompletten steuerrelevanten Rechnungsangaben gemäß § 14 Abs. 4 UStG speichert. Die Berliner Ferrari electronic hat die PKI-Software von Secrypt in ihre Computerfax-Lösung »OfficeMaster Sign« integriert. Des Weiteren verwenden laut Lieberkühn auch die TOPCALL AG, Captaris und Cycos die secrypt-PKI-Lösung in ihren Systemen.

Seeburger: Signatur-SW Plus EDI-Konverter
Seine Dienste als Systemintegrator in Sachen »Elektronische Rechnung« bietet die im badischen Bretten beheimatete Seeburger GmbH an. Der Integrations- und Datenübertragungsspezialist verheiratet eine Signatur-Software (beispielsweise die von Utimaco) mit dem jeweiligen EDI-Konverter. Beson­ders einfach und preiswert dürfte das Zusammenspiel dann sein, wenn der Kunde ohnehin schon den Business Integration Server von Seeburger benutzt.