Digitalradio-iPod-Dock
Wenn die Musikkonserve nicht ausreicht, bietet der Rundfunk Musik, News und mehr per Knopfdruck. Doch analog war gestern: Das MP3-Player-Lautsprechersystem "RDI" von Intempo folgt diesem Trend.

Das "RDI" empfängt nicht nur den iPod mit offenen Armen, sondern hilft bei Unterhaltungsmangel auch mit der Wiedergabe des guten alten Rundfunks aus. Die Radiowellen empfängt das Gerät sowohl analog über UKW als auch ganz digital über DAB (Digital Audio Broadcasting).
Der digitale Radioempfang deckt mittlerweile gut 80 Prozent des Bundesgebiets ab. Der Empfang erfolgt kristallklar ohne Knistern, Knacksen, Rauschen oder anderen Störungen. Rund 100 regionale und überregionale Sender tummeln sich auf den Frequenzen. Eine Übersicht der verfügbaren Sender und weitere Informationen zum Digital Radio finden sich unter Digitalradio.de.
Zurück zum RDI von Intempo: Das System kommt in angesagter schwarzer Klavierlackoptik. Drei Lautsprecher - zwei Hochtöner und ein Subwoofer - sollen für gute Tonqualität sorgen. Die Musikleistung gibt der Hersteller mit 30 Watt an. Bässe und Höhen können nach Geschmack angepasst werden.
Das RDI nimmt iPods in allen Ausführungen auf. Ein Line-In gibt Ton anderer Quellen wieder. Dank Uhr und Wecker mit Schlummerfunktion eignet sich das Gerät auch als Radiowecker im Schlafzimmer.
Für glatte 200 Euro bringt Intempo das rund zwei Kilogramm schwere RDI in den Handel. Mit im Lieferumfang befindet sich eine Slimline-Fernbedienung.