Zum Inhalt springen
Neue Firmenzentrale bezogen

Interview: »Logistik der Mittelstands-Distribution stößt an Grenzen«

Autor:Samba Schulte • 15.3.2007 • ca. 1:20 Min

Inhalt
  1. Distributor B.Com mit neuem Logistik-Konzept
  2. Kundenbasis ausweiten
  3. Interview: »Logistik der Mittelstands-Distribution stößt an Grenzen«

Der Kölner Vollsortimenter hat seine Logistik in das Staufenberger Zentrum des Dienstleisters DHL ausgelagert. CRN-Redakteur Peter-August Schulte sprach mit Horst P. Beck, Vorstand der B.Com AG, über das neue Logistikkonzept des Distributors.

CRN: Was waren die Gründe für das Outsourcing der Logistik an den Logistiker DHL?

Beck: Unser Lager in Köln wurde zu klein, ein Neubau mit 10.000 Quadratmeterm entspricht einer Investition von 15 Millionen Euro. Es gibt aber in der Distribution keinerlei Planungssicherheit für das zukünftige Geschäft. Auch ein neues Lager dieser Größenordung kann in 3 Jahren zu klein oder aber auch zu groß sein. Zudem hat sich der Markt verändert, vom Anbieter- zum Nachfrage-Markt. Viele Fachhändler bevorraten keine Ware mehr, sie kaufen die Produkte bei Bedarf bei ihrem Distributor. Die Logistik wird dadurch kleinteiliger und wegen der Bevorratung aufwändiger und teurer. Hier stößt die Logistik der Mittelstandsdistribution an ihre Grenzen. Wir haben unsere Logistik deshalb an den Dienstleister DHL in Staufenberg vergeben. Ein wichtiger Grund war auch, dass wir so variabel auf die tatsächlichen Anforderungen im Markt reagieren können. Wenn das Bestellvolumen im Sommer etwas niedriger ausfällt, können wir dementsprechend umstellen. Das wirkt sich dann auch auf die Kosten der Logistik aus.

CRN: Was ändert sich dadurch für die Fachhandelspartner?

Beck: Wir bieten den Fachhandelspartnern nun eine hohe Verfügbarkeit und mit unserem Vollsortiment die Möglichkeit zum One-stop-Shopping. Ich sehe die wichtige Kompetenz des Distributors nicht in der eigenen logistischen Abwicklung. Deshalb haben wir die Funktionen Wareneingang, Lagerprozesse und Warenausgang an den größten Logistiker weltweit vergeben. Zusätzliche Kompetenz liegt im Logistik-Management: Wir haben eigene Experten für die Logistik-Koordination vor Ort in Staufenberg und hier in der Firmenzentrale. Auch die Abwicklung von Service-Fällen bleibt in unserer Hand, da wir über das nötige Fachwissen verfügen. Wir haben hierfür Kapazitäten in unserer neuen Firmenzentrale eingerichtet.