Zum Inhalt springen

Spezialisten beim Kunden vor Ort

Autor:Redaktion connect-professional • 24.4.2008 • ca. 1:00 Min

Inhalt
  1. DNS gibt Gas beim IBM-Geschäft
  2. Spezialisten beim Kunden vor Ort

Den Fokus im IBM Geschäft setzt DNS auf X-Series und Storageprodukte. Für diese Bereiche seien derzeit eine Reihe von Aktionen und Aktivitäten geplant, die im laufenden Quartal umgesetzt werden sollen. Dazu zähle auch eine Datenbank, über die DNS alle 14 Tage von allen Endkunden mit 50 bis 5.000 Mitarbeitern und mit mehr als 50 PC-Arbeitsplätzen über Projekte und Investitionsvorhaben informiert wird. »Diese Informationen geben wir an unsere Kunden weiter, damit sie gezielt in ihrer Region oder auch in vertikalen Märkten Leads nutzen können.« Die bisher gemachten Erfahrung hätten gute Ergebnisse gezeigt, ergänzt der DNS-Geschäftsführer.

Neben einer Reihe von Promotions und weiteren Aktivitäten wie IBM Zertifizierung, stellt Geens vor allem den Presales heraus. Dazu würden die Mitarbeiter die Fachhandelspartner vor Ort unterstützen. So lege er besonderen Wert darauf, dass bei der Projektabwicklung und Projektunterstützung genügend Mitarbeiter vorhanden sind, die aufgrund ihres Know-how im IBM-Geschäft »die notwendigen Konditionen für die Partner erreichen können«, um die Fachhandelspartner wettbewerbsfähig zu machen.

Auch für die Zukunft sieht Geens die »Zweiplattform-Strategie« als ausreichend an. »Wir konzentrieren uns vor allem auf IBM und Sun, um mit beiden Marken kräftig zu wachsen.« Weitere Marken sieht er, zumindest derzeit, als nicht notwendig an. Schließlich sei das Potenzial, das IBM und Sun bieten würden, groß genug. »Ich halte es für den erfolgreicheren Weg, fokussiert nach vorn zu arbeiten«, betont Geens.