Value Added Distributor verbreitert Sortiment

DNS sichert sich IBM-Distribution

3. August 2004, 19:04 Uhr |
Manfred Moullion, Vorstand der DNSint.com AG

DNS sichert sich IBM-Distribution. Value Added Distributor DNS öffnet sich immer stärker Welten jenseits von Sun Microsystems. Nachdem der VAD erst vergangene Woche die Storage-Produkte von Hitachi Data Systems ins Portfolio aufgenommen hat, kommen nun auch noch Server- und Speichersysteme von IBM hinzu.

DNS sichert sich IBM-Distribution

IBM will vom Mittelstands-Know-how des Fürstenfeldbrucker Distributors DNS profitieren. Der VAD wird daher künftig die x86-Server der xSeries, die Unix-Systeme der p-Series (früher RS/6000) sowie IBMs Speicherprodukte vertreiben. »Wir erweitern unser Partnernetzwerk mit Blick auf den Wachstumsmarkt Mittelstand«, erläutert Thomas Striebel, Vice President IBM Business Partner Organisation in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Für DNS ist der Distributionsvertrag mit IBM eine notwendige Ergänzung des Portfolios: »Unsere deutschen Kunden fragen seit einiger Zeit nach einer solchen Angebotserweiterung«, sagt Manfred Moullion, Vorstand der DNSint.com AG. Erst vergangene Woche war der VAD von Hitachi Data Systems zum Platinum Distributor ernannt worden. Mit VMware hat DNS zudem seit kurzem Lösungen für die Server-Konsolidierung in Windows- und Linux-Umgebungen im Programm.

Mit Sun Microsystems allein gibt sich der VAD nicht mehr zufrieden - auch wenn der neue Deutschland-Geschäftsführer Marcel Schneider »seinem« Distributor im CRN-Interview (CRN 32/2004, S. 18) noch ausdrücklich den Rücken gestärkt hatte.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+