Zum Inhalt springen
Neue Recovery-Technologie

Double-Take dehnt das Geschäft aus

Der Softwarespezialist Double- Take, der eine neue Data-Recovery- Technologie einführt, will in Deutschland expandieren. Dabei soll die Reseller-Basis stark erweitert werden.

Autor:Michael Hase • 4.4.2007 • ca. 1:15 Min

Der Softwarespezialist für Datensicherung, Double-Take, bringt in diesem Jahr neue Recovery-Technologien auf den Markt und möchte seine Aktivität in Deutschland erheblich ausbauen. Im vergangenen Jahr wuchs der weltweite Umsatz des Unternehmens um 40 Prozent auf 60,3 Millionen Euro. Über die deutschen Wachstumszahlen macht Double-Take allerdings keine Angaben. Derzeit ist nur ein Mitarbeiter direkt in Deutschland stationiert, vier bearbeiten den hiesigen Markt von Frankreich aus. Nun wird neben der französischen Europazentrale eine Niederlassung in Frankfurt aufgebaut, für die bereits zwei Mitarbeiter feststehen.

Bis Ende des Jahres soll die Frankfurter Mannschaft um zwei weitere Channel-Manager und einen Marketing-Mitarbeiter aufgestockt werden. Im kommenden Jahr ist die Einstellung von zwei weiteren Mitarbeitern geplant. Das deutsche Team soll die derzeit rund 15 Partner betreuen und weitere Reseller finden. »Der deutsche Markt wächst stark, deshalb wollen wir expandieren«, sagt Managing Director Gerald Capon. Hierzulande streben Capon und das deutsche Team an, weitere fünfzehn Partner zu gewinnen. »Wir denken dabei besonders an mittelgroße Integratoren«, sagt der Manager, der in Deutschland derzeit mit Firmen wie Bechtle oder Dimdata zusammenarbeitet.

Schnelle Recovery für Server

Bei den Recovery-Technologien handelt es sich um eine Server-Recovery- Option, die als zusätzliche Funktion in die Software für die Datenreplikation integriert wird. Sie stellt auch bei Servern unterschiedlicher Hardware das System inklusive Betriebssystem, Anwendungen und Daten »innerhalb von zwei bis drei Stunden« wieder her, verspricht Capon. Für das Server- Failover hat Double-Take das Produkt Shadowcaster für Windows Small Business Server im Programm. Dabei werden Änderungen am Produktions-Server fortlaufend an den Sekundär-Server übermittelt. Bei Ausfällen leitet das Produkt einen kompletten Failover auf das Sekundärprodukt ein.

___________________________________

INFO

Double-Take
116-118 Avenue Paul Doumer
F-92563 Rueil Malmaison
Tel. 0033147 770500, Fax 0033147 770299
www.doubletake.com