Zum Inhalt springen

Test bestanden

Autor:Bernd Reder • 31.7.2008 • ca. 0:25 Min

Alles im Grünen Bereich: Diese Seite ist sauber.
Alles im Grünen Bereich: Diese Seite ist sauber.

Bei einem kurzen Test unserer Schwesterzeitschrift Network Computing erkannte Link Checker etliche Web-Seiten, auf denen Schadcode hinterlegt war. Auch die Antwortzeiten des Schutzprogramms waren akzeptabel und keine Beeinträchtigung des Surfens festzustellen. Die Software erkennt Viren, Würmer, Peer-to-Peer-Viren, Trojaner sowie Stealth- und polymorphe Viren. Gleiches gilt für Schadsoftware wie Passwort-Grabber, Backdoor-Programme, Ad- und Riskware sowie Spionageprogramme (Spyware).

Der Link Checker für Firefox 3.0 kann kostenlos über die Web-Seite der Mozilla-Stiftung heruntergeladen werden, während weitere Ausgaben für den Internet Explorer und den norwegischen Browser Opera über diese Seite von Dr. Web zur Verfügung stehen.