»Dr. Web« bietet kostenlosen Malware-Schutz für Browser
Mit einem kostenlosen Plugin schützt »Dr. Web« die Browser Firefox 3.0 und Microsoft Internet Explorer vor Viren, Trojanern und Malware in Webseiten, -Links und –Dateien.

- »Dr. Web« bietet kostenlosen Malware-Schutz für Browser
- Test bestanden
Dr. Web ist eine IT-Sicherheitsfirma aus Moskau, die PC-Nutzern ob der aktuellen Malware-Flut aus dem Web zu einer stabilen Sicherheitsbarriere verhelfen will. Das kostenlose Plugin »Link Checker« für Firefox 3.x und Internet Explorer untersucht dazu Webseiten, Dateien und Links auf Viren, Trojaner und sonstigen Schadcode. Der Link Checker überprüft auch sämtliche Links zu Scripts und Frames, die im Code einer Web-Seite enthalten sind. Beim E-Mail Client Thunderbird nimmt er außerdem Links in E-Mails, die auf Internet-Seiten verweisen, unter die Lupe.
Abhängig von der Dateigröße (maximal 12 MB) dauert ein Scan-Vorgang zwischen einigen zehntel Sekunden bis hin zu mehreren Minuten. Nach Abschluss der Untersuchung informiert Link Checker den Nutzer dann darüber, ob die Web-Seite Malware enthält. Der Benutzer hat jedoch trotz eventuelelr Warnungen die uneingeschränkte Möglichkeit, die Seite zu besuchen oder eine verdächtige Datei herunterzuladen.