Drei neue Navis von Maxfield
Bislang sorgte der Hersteller Maxfield mit MP3- und Media-Playern für Presse und präsentiert nun drei Navigationsgeräte im Portfolio.

Die drei neuen Geräte mit den Namen "Max-Mojigo Starter", "Max-Europe Travel" und "Max-Europe Travel TMC" verfügen über ein 3,5-Zoll-Touchscreen (320 x 240 Pixel) und stellen das Kartenmaterial je nach Vorliebe in 2D oder 3D dar. Als Software kommt "Max-Navigator Classic" zum Einsatz. Letzte angefahrene Ziele sowie häufig gewählte Adressen lassen sich speichern. Fährt man zu schnell, geben die Geräte eine Warnung auf dem Display und wahlweise auch über den Lautsprecher aus. Mit 177 Gramm und den Maßen 99 x 77 x 24 mm blockieren die elektronischen Wegweiser nicht das Sichtfeld.
Neben den Funktionen eines Navis steht dem Besitzer noch ein Player für Bilder (jpg), Videos und Musik (wav, wma) zur Verfügung. Um welche Videoformate es sich handelt, hat der Hersteller nicht angegeben. Der integrierte Lithium-Ionen-Akku mit 1050 mAh soll eine Betriebsdauer von 120 Minuten ermöglichen.
Auf dem Mojigo ist Kartenmaterial für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz vorinstalliert. Wer mehr Länder besucht, findet auf dem Europe Travel Material für alle europäischen Länder. Deshalb ist bei diesem Modell und dem Europe Travel TMC die Speicherkarte 2 GByte groß. Letzerer hat im Vergleich zum Europe Travel zusätzlich die Stauwarnung TMC an Bord.
Max-Mojigo Starter kostet 299 Euro, der Max-Mojigo Europe Travel 299 Euro und der Max-Mojigo Europe Travel TMC 349 Euro.