Ab 2009 Laufzeit von vier Tagen
- Druckerhersteller bleiben der Paperworld fern
- Neues Hallenkonzept
- Ab 2009 Laufzeit von vier Tagen
Als einer der letzten großen Druckerhersteller hält Brother der Messe die Treue – allerdings auch wegen des Brother Portfolios, das eben nicht nur Drucker umfasst. »Wir sehen die Paperworld in diesem Jahr nicht als Plattform für unsere Drucker oder Verbrauchsmaterialien, sondern in erster Linie für unsere Bürobedarfsprodukte mit dem P-touch«, erklärt Matthias Kohlstrung, Leiter Vertrieb und Marketing bei Brother. »Wir werden sicherlich auch Gespräche mit unseren Druckerpartnern führen – die Grenzen sind ohnehin fließend«, räumt Kohlstrung ein. Der Hersteller geht davon aus, dass er auf der Paperworld Kontakte zu Schreib- und Bürofachhändlern pflegen kann, die er auf der CeBIT oder der IFA nicht erreicht. Gerade den Fachhandel rückt die Paperworld mit dem Programm»Paperworld Insider« in den Vordergrund. Jeder Fachhändler konnte sich mit bis zu zehn Mitarbeitern in Vorfeld der Schau auf dem Online- Portal www.paperworld-insider.de registrieren. Über 2.500 Inhaber und Mitarbeiter von PBS-Fachhandelsgeschäften haben sich für das exklusive Service- und Vorteilsprogramm registriert. Das Portal liefert den Händlern zentrale Informationen und soll ihnen dabei helfen, ihren Messebesuch zu planen und vorzubereiten. Außerdem können Händler ihre Anreise mit der Deutschen Bahn über das Vorteilsprogramm zu vergünstigten Konditionen buchen. Für die Veranstaltung wird den Fachhändlern ein Ansprechpartner zur Verfügung gestellt und der Eintritt zu Veranstaltungen ist für sie kostenlos. Um noch mehr auf die Wünsche der Besucher einzugehen und leere Hallen an den letzten beiden Tagen zu vermeiden, hat die Messe Frankfurt die Tagesfolge in diesem Jahr geändert: In einer Befragung während der letzten Veranstaltung sprachen sich mehr als zwei Drittel aller ausstellenden Firmen für eine Verkürzung der Messe auf vier Tage aus. Ab 2009 findet daher die Paperworld mit einer Laufzeit von vier Tagen und der neuen Tagesfolge Samstag bis Dienstag statt. Torsten Schnutz von Despec glaubt jedoch nicht daran, dass der letzte Tag durch die Kürzung auf vier Tage belebt wird. Eine weitere Kürzung auf drei Tage würde Schnutz wegen der hohen Investitionen in den Messeauftritt nicht gutheißen.
_______________________________