Zum Inhalt springen
Plattform auf Wachstumkurs

Händler-Kritik wird ernst genommen

Autor:Redaktion connect-professional • 6.3.2009 • ca. 0:50 Min

Dass Yatego mittlerweile eine beachtliche Größe erreicht hat, zeigt sich auch daran, dass sich über die Plattform in Internetforen nicht nur lobende Worte, sondern auch kritische Äußerungen finden lassen. Die dabei erhobenen Vorwürfe ähneln sich: Man habe sich durch glänzende Umsatzversprechen zur Eröffnung eines übergroßen Yatego- Shops bewegen lassen. Doch hätten sich dieser Erwartungen nicht erfüllt und der Händler schaffe es nun nicht, sich aus dem Yatego-Jahresvertrag zu befreien. Support-Leiterin Schmieder hält diese Vorwürfe jedoch für unzutreffend: »Wir raten neuen Händlern, erst einmal mit einem geringen Artikelangebot zu starten und dieses dann gegebenenfalls auszubauen.« Zudem bemühe man sich, mit einzelnen unzufriedenen Händlern Lösungen – wie etwa ein Vertrags- Downgrade – zu finden.

Auch Michael Vieten, Geschäftsführer des Onlineshops Papermagic.de und seit Dezember 2008 Yatego-Neumitglied, kann die kritischen Berichte nicht bestätigen. Zwar räumt er ein: »Yatego ist nicht der Heilsbringer. Wer aus dem Stand hohe Umsätze erwartet, scheint die Marktsituation nicht zu kennen. « Doch mehrten sich inzwischen die Tage, an denen Vieten mehr Artikel über Yatego verkaufe als in seinem Ebay-Shop. Zudem sei die Einrichtung und Verwaltung des Yatego-Shops erfreulich umkompliziert verlaufen. Der Hauptunterschied zu Ebay: »Yatego schont meine Arbeitszeit und -kraft«, so Vieten.